Das Mosaik des Islam
Details
Wird die Gegenwart kompliziert, hilft es, einen Blick zurück zu werfen, am besten mit Ruhe, Klarheit und Unparteilichkeit. Im Gespräch mit seinem Kollegen Perry Anderson zeichnet der Historiker Suleiman Mourad die Geschichte des Korans und des muslimischen Glaubens nach, von den Anfängen bis in die heutige Zeit. Dass hier eine sachkundiger Mediävist und Kenner der politischen und intellektuellen Landschaft der Gegenwart Rede und Antwort steht, ist das große Glück dieses über die Dauer eines Jahres geführten Dialogs. Der Bogen spannt sich von den Anfängen des Korans über Mohammed, die sunnitisch-schiitische Spaltung, die Entwicklung des Dschihad und Reformbestrebungen bis hin zum modernen Islam und seinen Herausforderungen. "Andersons Fragen sind präzise, prägnant und kraftvoll, Mourads Antworten sind klug, verständlich und unvoreingenommen...Unentbehrlich!" Le Monde
Autorentext
Suleiman Mourad, geboren in Beirut, Libanon, studierte Mathematik und Geschichte des Nahen Ostens und promovierte in Yale im Fach Arabische und Islamische Studien. Seit 2010 ist er Professor für Religion am Smith College, wo er vor allem über mittelalterliche Islamgeschichte und religiöse Ideengeschichte forscht, darunter die Ideologie des Dschihad, Jerusalem und Koranstudien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783946334316
- Übersetzer Anne Emmert
- Editor Anne Emmert
- Sprache Deutsch
- Größe H228mm x B161mm x T17mm
- Jahr 2018
- EAN 9783946334316
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-946334-31-6
- Veröffentlichung 01.03.2018
- Titel Das Mosaik des Islam
- Autor Perry Anderson , Suleiman Mourad
- Gewicht 364g
- Herausgeber Berenberg Verlag
- Anzahl Seiten 160
- Genre Weitere Religionen