Das Motiv der Komplizenschaft im modernen amerikanischen Drama

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
URDR2AD75LB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Jeder Mensch hat Tr e - die sich oft nur verwirklichen lassen, indem man seine eigenen Interessen vor die anderer stellt. In den ausgew ten St cken werden durch das Zusammenspiel solcher Handlungen die Existenzen von Charakteren zerst rt. Doch welche Motive haben die Beteiligten und welche Rolle spielen gesellschaftlich bedingte Umst e?W end sich bei den Hubbards in The Little Foxes alles um den Traum vom gro n Geld dreht, verfolgen die Lomans in Death of a Salesman und die Wingfields in The Glass Menagerie Zielvorstellungen, die sie vom American Dream oder dem Mythos vom Old South ableiten und an denen sie scheitern. In wieweit ist die Gesellschaft, die diese Tr e vermittelt hat, verantwortlich f r das Fehlverhalten der Charaktere? Und was steht im Vordergrund - moralische Verantwortung und moralisches Versagen des einzelnen oder Kritik an der Gesellschaft, in der sich solche Illusionen verbreiten? Dieses Buch zeigt die unterschiedlichen Ans e, die Hellman, Miller und Williams hierzu vertreten.

Autorentext
Prell, Carola, Carola Prell, M.A.: Studium der Anglistik/ Amerikanistik, Wirtschaftswissenschaften und Mathematik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Klappentext

Jeder Mensch hat Träume - die sich oft nur verwirklichen lassen, indem man seine eigenen Interessen vor die anderer stellt. In den ausgewählten Stücken werden durch das Zusammenspiel solcher Handlungen die Existenzen von Charakteren zerstört. Doch welche Motive haben die Beteiligten und welche Rolle spielen gesellschaftlich bedingte Umstände? Während sich bei den Hubbards in The Little Foxes alles um den Traum vom großen Geld dreht, verfolgen die Lomans in Death of a Salesman und die Wingfields in The Glass Menagerie Zielvorstellungen, die sie vom American Dream oder dem Mythos vom Old South ableiten und an denen sie scheitern. In wieweit ist die Gesellschaft, die diese Träume vermittelt hat, verantwortlich für das Fehlverhalten der Charaktere? Und was steht im Vordergrund - moralische Verantwortung und moralisches Versagen des einzelnen oder Kritik an der Gesellschaft, in der sich solche Illusionen verbreiten? Dieses Buch zeigt die unterschiedlichen Ansätze, die Hellman, Miller und Williams hierzu vertreten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836466769
    • Sprache Deutsch
    • Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Größe H208mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836466769
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6676-9
    • Titel Das Motiv der Komplizenschaft im modernen amerikanischen Drama
    • Autor Carola Prell
    • Untertitel Eine Untersuchung am Beispiel von Lillian Hellmans The Little Foxes, Tennessee Williams' The Glass Menagerie und Arthur Millers Death of a Salesman
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 108

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.