Das Museum der unnützen Körperteile

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
8OEGEHVPJ5P
Stock 19 Verfügbar

Details

Willkommen im kuriosesten Museum über die Evolution des Menschen

Warum zuckst du manchmal beim Einschlafen zusammen? Wieso bekommst du Gänsehaut bei Kälte und schrumpelige Finger im Wasser? Was kann der Blinddarm noch, außer sich zu entzünden? Warum ist der menschliche Kiefer so stark geschrumpft, dass die Weisheitszähne keinen Platz mehr haben? Viele Organe und Reaktionen unseres Körpers sind Überbleibsel aus vergangenen Zeiten, die heute vollkommen unnütz erscheinen. Manche haben tatsächlich keine Funktion mehr, andere sind überraschend sinnvoll und alle unglaublich interessant! Willkommen im Museum der menschlichen Evolution!

Von Gänsehaut und Schluckauf bis hin zu explodierenden Blinddärmen und Affenmuskeln jeder Raum im Museum ist einem anderen Körperteil oder einem Reflex unseres Körpers gewidmet, die für unsere Vorfahren unverzichtbar und manchmal sogar überlebensnotwendig waren, im Laufe der Evolution für uns aber vollkommen an Nutzen verloren haben. Mit lustigen Versuchen im Buch kannst du die körperlichen Funktionen und Reflexe, die von unseren Vorfahren übriggeblieben sind, an dir selbst testen. Zudem werden dir anschaulich und verständlich die Grundlagen der Evolution und die Entwicklung des Menschen vorgestellt. Ein spannender und humorvoller Ausflug in die Evolution des Menschen.


»Mit lustigen Versuchen im Buch kannst du die körperlichen Funktionen und Reflexe, die von unseren Vorfahren übrig geblieben sind, an dir selbst testen.«
Neue Presse



Autorentext
Rachel Poliquin schreibt hauptsächlich über Tiere. Sie überrascht gern mit unerwarteten Held:innen, mit pummeligen, schüchternen und ungewöhnlichen Wesen. Mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Vancouver.

Klappentext

Willkommen im kuriosesten Museum über die Evolution des Menschen

Warum zuckst du manchmal beim Einschlafen zusammen? Wieso bekommst du Gänsehaut bei Kälte und schrumpelige Finger im Wasser? Was kann der Blinddarm noch, außer sich zu entzünden? Warum ist der menschliche Kiefer so stark geschrumpft, dass die Weisheitszähne keinen Platz mehr haben? Viele Organe und Reaktionen unseres Körpers sind Überbleibsel aus vergangenen Zeiten, die heute vollkommen unnütz erscheinen. Manche haben tatsächlich keine Funktion mehr, andere sind überraschend sinnvoll und alle unglaublich interessant! Willkommen im Museum der menschlichen Evolution!

Von Gänsehaut und Schluckauf bis hin zu explodierenden Blinddärmen und Affenmuskeln - jeder Raum im Museum ist einem anderen Körperteil oder einem Reflex unseres Körpers gewidmet, die für unsere Vorfahren unverzichtbar und manchmal sogar überlebensnotwendig waren, im Laufe der Evolution für uns aber vollkommen an Nutzen verloren haben. Mit lustigen Versuchen im Buch kannst du die körperlichen Funktionen und Reflexe, die von unseren Vorfahren übriggeblieben sind, an dir selbst testen. Zudem werden dir anschaulich und verständlich die Grundlagen der Evolution und die Entwicklung des Menschen vorgestellt. Ein spannender und humorvoller Ausflug in die Evolution des Menschen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957287939
    • Altersempfehlung ab 8 Jahre
    • Illustrator Clayton Hanmer
    • Übersetzer Cornelia Panzacchi
    • Genre Mensch & Körper
    • Größe H250mm x B200mm x T14mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783957287939
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95728-793-9
    • Veröffentlichung 27.02.2024
    • Titel Das Museum der unnützen Körperteile
    • Autor Rachel Poliquin
    • Untertitel Warum du heute noch Weisheitszähne, Schluckauf oder Gänsehaut bekommst
    • Gewicht 490g
    • Herausgeber Knesebeck Von Dem GmbH
    • Anzahl Seiten 80
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.