Das Musikarchiv des Servitenklosters in Innsbruck

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
Q4018K8658A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Wie vielen Musikbeständen in alten Klöstern, erging es auch den Musikalien der im Jahre 1606 gegründeten Innsbrucker Servitenklöster. Die Noten wurden, wenn sie den stilistischen oder liturgischen Ansprüchen nicht mehr Genüge leisteten, entweder verräumt oder einfach entsorgt. In diesen Thematischen Katalog konnten 582 Handschriften mit insgesamt 1276 Titeln, 5 handschriftliche Chor- und Orgelbücher, 4 Lehrwerke sowie die gesamte Mitschrift des Unterrichtes von Alois Teuchner am Wiener Konservatorium der Jahre 1839 bis 1843 aufgenommen werden. Zusätzlich werden 36 weiteren Handschriften, die nur Texte enthalten (Kataloge, Listen, Texte, Plakate, Programme...), sowie 646 Musikdrucke und 361 lose Blätter angeführt. Neben einem kurzen Abriss über die Geschichte des Ordens, der Beschreibung des Musikarchivs sowie der Musikpflege sowohl im Männerkonvent als auch der Nonnen im "Versperrten Kloster", einem Exkurs über den Cäcilianismus bei den Serviten und den Musikinstrumenten des Klosters, werden im Hauptteil speziell die Musikhandschriften katalogisiert und thematisch aufs Genaueste beschrieben.

Autorentext

  • geboren am 9. Juni 1955 in Zams (Tirol)- Matura, Lehrbefähigungsprüfung an der Pädagogischen Akademie inZams, Studium an der musikwissenschaftlichen Fakultät derLeopold-Franzens-Universität in Innsbruck- Lehrer an der Hauptschule Prutz/Ried und der LandesmusikschuleLandeck - Landeskapellmeisterstellvertreter des Tiroler Blasmusikverbandes

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838118086
    • Sprache Deutsch
    • Autor Rudolf Pascher
    • Titel Das Musikarchiv des Servitenklosters in Innsbruck
    • Veröffentlichung 08.11.2015
    • ISBN 978-3-8381-1808-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838118086
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Untertitel Thematischer Katalog der Musikhandschriften Band I
    • Gewicht 495g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 320
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470