Das Nacherfüllungsrecht des Verkäufers im UN-Kaufrecht

CHF 70.10
Auf Lager
SKU
12V60S1I8GR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Nacherfüllungsrecht wird hinsichtlich der Reichweite seines Anwendungsbereichs untersucht. Es wird vorgeschlagen, das US-amerikanische Prinzip des shaken-faith bei der Bewertung des Nacherfüllungsrechts einzubeziehen. Nach umfangreicher rechtsvergleichender Auslegung ergibt es sich, daß den Käufer die Pflicht zur Duldung einer nachträglichen Mängelbeseitigung trifft. Ein weiterer Anwendungsbereich von Art. 48 UNKR vermeidet in Fällen der Lieferung höherwertiger Ware das Problem der richtigen Kaufpreisbestimmung. Insbesondere ist ein Ausweichen auf autonome nationale Rechtsordnungen nicht mehr erforderlich. Die Billigung fehlerhafter Ware durch den Käufer durch Zahlung des vereinbarten Kaufpreises bewirkt nicht immer den Verlust des Nacherfüllungsrechts für den Verkäufer, da ansonsten grundlegende Prinzipien des UN-Kaufrechts verletzt würden.

Autorentext

Der Autor: Heiko Lehmkuhl absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Köln und Heidelberg. Dort war er als studentische Hilfskraft am Institut für Ausländisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg tätig. Das Referendariat schloß der Autor im Frühjahr 2001 ab. Seither arbeitet er als Rechtsanwalt in Berlin bei einer internationalen Anwaltskanzlei im Bereich des Gesellschaftsrechts.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Voraussetzungen der Nacherfüllung nach Art. 48 Abs. 1 UNKR Verfahren nach Abs. 2-4 Verhältnis zu Art. 46 UNKR Rechtsvergleichende Untersuchung (UCC; Sale of Goods Act; UNIDROIT-Prinzipien; Lando-Prinzipien; deutsches autonomes Schuldrecht) Rechtsbehelfe des Verkäufers Reichweite des Nacherfüllungsrechts bei Lieferung höherwertiger und geringwertiger Ware.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631385227
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631385227
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38522-7
    • Veröffentlichung 28.03.2002
    • Titel Das Nacherfüllungsrecht des Verkäufers im UN-Kaufrecht
    • Autor Heiko Lehmkuhl
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 212g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 150
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470