Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das nationalsozialistische Nebenstrafrecht 1933 bis 1945
Details
Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung des nationalsozialistischen Nebenstrafrechts in chronologischer Reihenfolge in der Zeit von 1933 bis 1945 in Deutschland und Österreich darzustellen, sowie den Einfluss der nationalsozialistischen Weltanschauung auf die Nebenstrafgesetzgebung dieser Zeit aufzuzeigen. Auch wird die Rechtslage in Österreich nach dem sogenannten «Anschluss» erläutert.
Autorentext
Die Autorin: Johanna Gertrude Schmitzberger, geboren 1981 in Salzburg; 1999-2004 Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg; 2004/2005 Gerichtspraktikum am BG Hallein und am LG Salzburg; 2004-2007 Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg; seit September 2007 Juristin beim Magistrat der Landeshauptstadt Salzburg.
Zusammenfassung
"Die Arbeit besticht durch ihren klaren Aufbau, womit sie den Wert auch eines Nachschlagebehelfs besitzt. [...] Eine in der Form ansprechende und im Inhalt gelungene Arbeit." (Wilhelm Brauneder, Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 34, 2012/3-4)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Nationalsozialistische Nebenstrafgesetzgebung in Deutschland von 1933 bis 1945 Nationalsozialistische Nebenstrafgesetzgebung in Österreich von 1938 bis 1945 Frage der Rechtsgeltung in Österreich nach dem sogenannten «Anschluss».
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631576359
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631576359
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57635-9
- Veröffentlichung 01.05.2009
- Titel Das nationalsozialistische Nebenstrafrecht 1933 bis 1945
- Autor Johanna Schmitzberger
- Gewicht 568g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 404