Das NEINhorn, Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
Details
Ein neuer Hörbuchbestseller von Marc-Uwe Kling
Das nächste Must-have für alle großen und kleinen Fans!
»Das NEINhorn«: Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhören will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß! **
»Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat«**: In den Ferien sind Oma und Opa wieder zum Aufpassen da. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen soll. Und trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Der stellt prompt den neuen Retro-Wasserkocher auf den Herd und macht die Platte an. Binnen kurzer Zeit schmilzt das Ding, sodass es im Haus fürchterlich stinkt und die Familie über Nacht draußen bleiben muss. Und das wird richtig lustig: mit Wasserschlacht, Lagerfeuer und Gruselgeschichten von Wasserkochern.
Vom Autoren der Känguru-Chroniken und des Spiegel-Bestsellers Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat.
Marc-Uwe Kling liest seine Geschichten für Kinder natürlich selbst: zum Brüllen komisch und in unverkennbarem Stil mit Musik und vielen Geräuschen inszeniert.
Mit tollem Posterbooklet!
Marketingschwerpunkt
Autorentext
Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für »QualityLand« erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis. Boris »The Beast« Löbsack spielt in erster Linie Bass, weil er das an der Hochschule für Musik Hanns Eisler studiert hat und komponiert dabei manchmal auch Musik. Wenn er nicht gerade mit der »Arbeitsgruppe Zukunft«, der »Lesedüne« oder »Michael Krebs und die Pommesgabeln desTeufels« auf Tour ist, ist der gefragte Bassist entweder mit einem anderen Projekt im Studio oder unterwegs, oder bei seiner Familie zu Hause in Berlin.
Zusammenfassung
Ein neuer Hörbuchbestseller von Marc-Uwe Kling
Das nächste Must-have für alle großen und kleinen Fans!
»Das NEINhorn«: Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhören will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß! **
»Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat«** : In den Ferien sind Oma und Opa wieder zum Aufpassen da. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen soll. Und trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Der stellt prompt den neuen Retro-Wasserkocher auf den Herd und macht die Platte an. Binnen kurzer Zeit schmilzt das Ding, sodass es im Haus fürchterlich stinkt und die Familie über Nacht draußen bleiben muss. Und das wird richtig lustig: mit Wasserschlacht, Lagerfeuer und Gruselgeschichten von Wasserkochern.
Vom Autoren der Känguru-Chroniken und des Spiegel-Bestsellers Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat .
Marc-Uwe Kling liest seine Geschichten für Kinder natürlich selbst: zum Brüllen komisch und in unverkennbarem Stil mit Musik und vielen Geräuschen inszeniert.
Mit tollem Posterbooklet!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Land DE
- Sprache Deutsch
- Dauer 39 Minuten
- Sprecher Marc-Uwe Kling
- Komponist Boris Löbsack
- Tracks / Hörproben 16
- Herausgeber Carlsen
- Gewicht 62g
- Untertitel 1 CD
- Autor Marc-Uwe Kling
- Titel Das NEINhorn, Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
- Veröffentlichung 02.07.2020
- ISBN 978-3-7456-0141-1
- Format Audio CD (CD/SACD)
- EAN 9783745601411
- Jahr 2020
- Größe H125mm x B140mm x T6mm
- Hersteller Silberfisch
- Artist Kling,Marc-uwe
- Auflage Auflage
- Features CD Standard Audio Format.Lesung
- Altersempfehlung ab 5 Jahre
- GTIN 09783745601411