«Das nenne ich ein haltbares Bündnis!»

CHF 163.05
Auf Lager
SKU
P95NM462G3O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Der Briefwechsel Arnold und Beatrice Zweig/Ruth Klinger aus den Jahren 1936-1962 gewährt Einblicke in den schriftstellerischen Arbeitsalltag des Dichters Arnold Zweig. Neben tagespolitisch relevanten Aussagen enthält er Privates und Persönliches in der Beziehung zwischen Arnold und vor allem Beatrice Zweig und Ruth Klinger, der langjährigen Sekretärin des Dichters. In den fast drei Dezennien umfassenden Briefen zwischen Arnold Zweig und Ruth Klinger klingen ebenso Werkgeschichten, Verlags- und Geldschwierigkeiten an, immer wieder ist auch von politischen Ereignissen die Rede. Die hier erstmals abgedruckten Briefe markieren eine interessante Arabeske der Zweig-Forschung. Sie werfen u.a. einen fokussierten Blick auf einen Aspekt, der für das europäische Judentum in diesen Jahren signifikant war die Remigration in das von der Hitler-Barbarei befreite Europa. Die Korrespondenz zeigt, dass Zweig nach seiner Rückkehr aus der Emigration in Palästina auch Ruth Klingers wegen Prag als erstes europäisches Ziel ansteuerte.

Autorentext

Der Herausgeber: Ludger Heid, Dr. phil. habil., Venia legendi für Neuere Geschichte der Universität Potsdam, ist Lehrbeauftragter der Universität Duisburg-Essen. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutsch-jüdischen Beziehungsgeschichte u.a. Ruth Klinger: Die Frau im Kaftan (1992); Maloche - nicht Mildtätigkeit. Ostjüdische Arbeiter in Deutschland 1914-1923 (1995); Oskar Cohn. Ein Sozialist und Zionist im Kaiserreich und in der Weimarer Republik (2002); Eduard Bernstein: «Ich bin der Letzte, der dazu schweigt». Texte in jüdischen Angelegenheiten (2004).


Inhalt

Aus dem Inhalt: Deutsch-jüdische Geschichte - Deutsch-jüdische Literatur - Emigration/Exil 1933-1945 - Palästina 1933-1945 - Staatsgründung Israel - Remigration - Antisemitismus - Holocaust.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Ludger Heid
    • Autor Dr. Ludger Heid
    • Titel «Das nenne ich ein haltbares Bündnis!»
    • ISBN 978-3-906757-02-5
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783906757025
    • Jahr 2005
    • Größe H221mm x B144mm x T25mm
    • Untertitel Arnold Zweig/Beatrice Zweig und Ruth Klinger- Briefwechsel (1936-1962)
    • Gewicht 504g
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 335
    • GTIN 09783906757025

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470