Das neue Begutachtungsinstrument (BI)

CHF 37.25
Auf Lager
SKU
I6N9IONHHTJ
Stock 3 Verfügbar

Details

Das 2017 eingeführte »neue« Begutachtungsinstrument in der Pflege ist mittlerweile etabliert. Aber die Begutachtung ist nach wie vor komplex und verlangt viel Know-how von den Pflegekräften. Immerhin gibt es für die stationäre Altenhilfe zwischen dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und den Qualitätsprüfungs-Richtlinien jetzt auch ein verbindendes Element: die Qualitätsindikatoren. Grund genug, diesen Praxisratgeber zu aktualisieren! Auch die 3., aktualisierte Auflage bleibt klar und verständlich. Die wichtigen Richtlinien werden erläutert, Fallbeispiele illustrieren, worauf es in der Praxis ankommt. Eine unverzichtbare und aktuelle Grundlage für das Gespräch rund um den Pflegegrad.

Autorentext
Jutta König ist Wirtschaftsdiplom-Betriebswirtin Gesundheit (VWA) und Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten im Bundesgebiet. Sie unterrichtet Pflegesachverständige und Pflegeberater, arbeitet als Unternehmensberaterin und Dozentin in den Bereichen SGB XI, SGB V, Heim- und Betreuungsrecht. Sie ist examinierte Altenpflegerin, Pflegedienst- und Heimleitung.

Klappentext

Mittlerweile ist das 2017 eingeführte "neue" Begutachtungsinstrument in der Pflege etabliert. Weil es auch
geistige bzw. psychische Einschränkungen berücksichtigt,
wird die Bestimmung des richtigen Pflegegrades im
Einzelfall leichter.
Aber der Prozess der Begutachtung ist und bleibt ein
Stolperstein. Mangelnde Vorbereitung und lückenhafte
Kenntnis der Begutachtungsrichtlinien können den Weg
zum perfekten Pflegegrad erschweren - und manchmal
sogar verhindern.
Dieser Praxisratgeber hilft: klar und verständlich erläutert
er die wichtigen Richtlinien. Fallbeispiele illustrieren,
worauf es in der Praxis ankommt. Eine unverzichtbare
und aktuelle Grundlage für das Gespräch rund um
den Pflegegrad.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842608634
    • Auflage 3. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783842608634
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8426-0863-4
    • Veröffentlichung 20.10.2021
    • Titel Das neue Begutachtungsinstrument (BI)
    • Autor Jutta König
    • Untertitel Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch den MDK: gezielt vorbereiten souverän meistern. Mit Bezügen zu den Qualitätsindikatoren
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto