Das neue börsengesetzliche Regulierungskonzept für den Rückzug aus reguliertem Markt und Freiverkehr de lege lata und de lege ferenda
Details
In der vorliegenden Publikation stellt der Autor die Neuregelung des § 39 BörsG ausführlich dar. Er prüft, ob es dem Gesetzgeber gelungen ist, einen Kompromiss zwischen Interessen der Minderheitsaktionäre und effektiver Durchführung des Delisting zu bewerkstelligen und regt Änderungen zur Konzeption eines dogmatisch stringenten Gesamtgefüges an.
Autorentext
Samuel Frommelt ist seit 2016 als Rechtsanwalt zugelassen und derzeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in München tätig. Nach seinem Jurastudium in Passau absolvierte er sein Referendariat in Düsseldorf und Tokio. Während seines Studiums war er am Lehrstuhl von Prof. Dr. Altmeppen tätig.
Inhalt
Regulierung des Delisting Abfindungspflicht Downlisting Downgrading Freiverkehr Ausnahmen vom Börsenwert als Abfindungsgrundlage Regelungsmöglichkeiten in § 39 Abs. 5 BörsG Ausnahmen bei notleidenden Gesellschaften
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631780046
- Features Dissertationsschrift
- Genre Recht
- Größe H18mm x B212mm x T150mm
- EAN 9783631780046
- Format Kartonierter Einband
- Titel Das neue börsengesetzliche Regulierungskonzept für den Rückzug aus reguliertem Markt und Freiverkehr de lege lata und de lege ferenda
- Autor Samuel Frommelt
- Gewicht 399g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 306
- Lesemotiv Verstehen