Das neue Datenschutzrecht bei Polizei und Justiz

CHF 61.00
Auf Lager
SKU
9UQQH1QLHSK
Stock 4 Verfügbar

Details

Das neue Bundesdatenschutzrecht Mit der Verabschiedung des neuen Bundesdatenschutzgesetzes durch das Datenschutzanpassungs- und Umsetzungsgesetz (DSAnpUG) ist am 25.5.2018 neues Recht in Kraft getreten. Teil III des neuen BDSG setzt dabei die Richtlinie EU 2016/680 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die zuständigen Behörden zum Zweck der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder der Strafvollstreckung um. Neue Datenschutzregeln für Polizei, Justiz, Strafverfolgung, Ordnungswidrigkeiten und Gefahrenabwehr §§ 45-84 BDSG-neu regeln zukünftig das datenschutzrechtliche Zusammenspiel. Das Einführungswerk: erklärt die Regelungen anhand der amtlichen Begründung erläutert die Bezüge zu den Vorgaben der Richtlinie EU 2016/680 und ihren Erwägungsgründen gibt Hinweise auf das Zusammenspiel der § 45-84 mit den allgemeinen Regeln aus BDSG neu und Datenschutz-Grundverordnung prüft, welche in Rechtsprechung und Literatur gefundenen Lösungen weiter Bestand haben. Passgenau für die Praxis Der Nutzer erkennt sofort, welche Regelung des BDSG welche Regelung der Richtlinie mit welchen Überlegungen wie umgesetzt hat. Das neue Werk richtet sich an Fachanwälte und Richter sowie Praktiker aus Polizei und Strafverfolgungsbehörden. Behörden, die Ordnungswidrigkeiten verfolgen, werden die praktische Arbeits- und Auslegungshilfe ebenso zu nutzen wissen wie Polizei(hoch)schulen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848744121
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H227mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783848744121
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-4412-1
    • Veröffentlichung 30.04.2018
    • Titel Das neue Datenschutzrecht bei Polizei und Justiz
    • Autor Paul C. Johannes , Robert Weinhold
    • Untertitel Europäisches Datenschutzrecht und deutsche Datenschutzgesetze
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Nomos Verlags GmbH
    • Anzahl Seiten 249
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.