Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das neue deutsche Pfandbriefrecht
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
HNJOT4BCOOK
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025
Details
Mit der Neuordnung des deutschen Pfandbriefrechts hat der Gesetzgeber auf den Wegfall von Anstaltslast und Gewährträgerhaftung für die öffentlich-rechtlichen Institute und den verstärkten Wettbewerb für den deutschen Pfandbrief am europäischen Covered-Bond-Markt reagiert. Das neue Gesetz fasst die bisher gültigen Rechtsgrundlagen (Hypothekenbankgesetz, Gesetz über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten und Schiffsbankgesetz) in einem neuen Rechtsrahmen zusammen und öffnet das Pfandbriefgeschäft für alle Kreditinstitute mit einer gültigen Pfandbriefemissionslizenz. Neben übernommenen Kernelementen aus dem Hypothekenbankgesetz zeichnet sich die neue Rechtsgrundlage durch erhöhte Qualitätsanforderungen an die Transparenz, das Risikomanagementsystem und die Deckungswerte aus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867410441
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Jahr 2008
- EAN 9783867410441
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86741-044-1
- Veröffentlichung 06.10.2008
- Titel Das neue deutsche Pfandbriefrecht
- Autor Marian Pollmann
- Gewicht 129g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 80
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung