Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das neue Glücksspielrecht unter besonderer Berücksichtigung von Online-Glücksspielen
Details
Die Autorin ermittelt den Reformbedarf der Regulierung des GlüStV 2012 durch einen Vergleich mit den Regelungen des ehemaligen GlüG SH und einer Analyse der Verfassungs- und Unionsrechtskonformität unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung, der Stellungnahmen der Kommission sowie ökonomischer Aspekte.
Die Autorin leistet einen Beitrag zur Debatte über den Reformbedarf des Glücksspielrechts. Sie analysiert die Glücksspielregulierung gemäß dem GlüStV 2012, vergleicht diesen Vertrag mit den Regelungen des ehemaligen GlüG SH und überprüft ihn auf seine Verfassungs- und Unionsrechtskonformität. Hierzu behandelt sie die einschlägige Rechtsprechung (insbesondere vom EuGH, BVerfG, BVerwG sowie BGH) und bespricht die Stellungnahmen der EU-Kommission. Abschließend folgt eine ökonomische Analyse. Da Sportwettveranstalter für ihre Wettangebote die Sportdatenbanken der Sportveranstalter verwenden, beantwortet dieses Buch die Frage, welche Rechte den Sportveranstaltern nach derzeitiger Rechtslage an ihren Sportdatenbanken zustehen und ob es sinnvoll wäre, neue Rechte zu schaffen.
Autorentext
Stefanie Ruth Fuchs studierte Rechtswissenschaften an der LMU München und hat dort am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Urheberrecht und gewerblichen Rechtsschutz promoviert.
Inhalt
Begriff des öffentlichen Glücksspiels Historie des Glücksspielrechts Zivil- und strafrechtliche Grundlagen Inhalt des Glücksspielstaatsvertrags 2012 sowie des Glücksspielgesetzes Schleswig-Holstein Vergleich zwischen beiden Regulierungen, Verfassungsmäßigkeit und Unionsrechtskonformität Leistungsschutzrecht für Sportveranstalter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631719657
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Editor Tilman Becker
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T35mm
- Jahr 2017
- EAN 9783631719657
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-71965-7
- Veröffentlichung 31.07.2017
- Titel Das neue Glücksspielrecht unter besonderer Berücksichtigung von Online-Glücksspielen
- Autor Stefanie Ruth Fuchs
- Gewicht 867g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 550
- Lesemotiv Verstehen