Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das neue Hamburg
Details
Die Hamburger Bürger lieben das zeitlos Klassische, Gemütlichkeit und Natur. Doch ihre hoch verschuldete Heimatstadt finanziert seit über einem Jahrzehnt eine kostspielige städtebauliche Rundum-Erneuerung, deren hochmoderne Architektur eine kühle und schnelllebige Ausstrahlung hat. So stößt die über 150 Hektar große neue Hafencity - mit spektakulären Bauten wie der milliardenschweren Elbphilharmonie - bei den meisten Hanseaten auf wenig Gegenliebe. Sie entschieden sich infolgedessen für einen politischen Richtungswechsel. Dieses Buch bietet einen Überblick über Hamburg, seine Kultur, Politik und neuen städtebaulichen Projekte.
Klappentext
Die Hamburger Bürger lieben das zeitlos Klassische, Gemütlichkeit und Natur. Doch ihre hoch verschuldete Heimatstadt finanziert seit über einem Jahrzehnt eine kostspielige städtebauliche Rundum-Erneuerung, deren hochmoderne Architektur eine kühle und schnelllebige Ausstrahlung hat. So stößt die über 150 Hektar große neue Hafencity - mit spektakulären Bauten wie der milliardenschweren Elbphilharmonie - bei den meisten Hanseaten auf wenig Gegenliebe. Sie entschieden sich infolgedessen für einen politischen Richtungswechsel. Dieses Buch bietet einen Überblick über Hamburg, seine Kultur, Politik und neuen städtebaulichen Projekte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130113452
- Editor Jonas Timmdorf
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B152mm x T18mm
- Jahr 2011
- EAN 9786130113452
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-11345-2
- Titel Das neue Hamburg
- Autor Jonas Timmdorf
- Untertitel Hafencity - Elbphilharmonie - Regierungswechsel
- Gewicht 245g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 156
- Genre Architektur