Das NEUE HAMBURG KOCHBUCH

CHF 42.30
Auf Lager
SKU
2MBH2S95MTC
Stock 3 Verfügbar

Details

Wer wissen will, wie Hamburg wurde, was es ist, schaut auf die Teller der Hanseatinnen und Hanseaten. Und wer möchte, dass Traditionen auch für die nächsten Generationen lebendig bleiben, der entschlüsselt die Geheimnisse der alten Rezepturen und passt sie behutsam den heutigen Geschmackswelten an. Das NEUE HAMBURG KOCHBUCH stellt rund 30 typische Hamburger Gerichte und ihre Geschichte mit einem Originalrezept und einer zeitgemäßen, genussvollen Neuinterpretation vor. Aalsuppe, Biersuppe, Bismarckhering, Finkenwerder Scholle, Fliederbeersuppe, Birnen-Bohnen-Speck, Franzbrötchen, Hamburger Beefsteak, Hamburger National, Hamburger Zitronencreme, Grünkohl, Labskaus, Matjes, Pannfisch, Roastbeef, Stubenküken, Vierländer Ente u. v. a. m. Und da zum Essen auch Getränke gehören, erfährt die Leserin auch etwas über die Trinkkultur der Stadt, über Bier, Schnaps, Wein, Kaffee und Tee. Kennen Sie z. B. die Lachs-Saga? Danach hat es einst in Hamburg einen solchen Überfluss an Lachs gegeben, dass dieser von den Hamburger Dienstboten schließlich abgelehnt wurde. Der Hamburger Rat erließ daraufhin eine Verordnung, dass die Herrschaften ihren Mägden und Knechten nicht häufiger als zweimal wöchentlich Lachs zu essen geben durften. Auch an Hering gab es immer wieder Überfluss. Kein Wunder, dass Gerichte wie Bismarckhering und Matjes in die Stadtgeschichte eingingen. Aber natürlich hatte auch die Hamburger Kaufmannschaft ihre Leib-und-Magen-Gerichte. Hier waren Stubenküken, Vierländer Ente und Hamburger Beefsteak angesagt. Da die Börsianer der Stadt das Hüftsteak besonders schätzten, wurde es auch als »Börsenfrühstück« bezeichnet. Eine spannende Kulturgeschichte mit vielen alten und ganz neuen Rezepten.

Autorentext
Jens Mecklenburg lebt und arbeitet als Journalist und Autor an der Kieler Förde. Der gebürtige Hamburger ist Herausgeber des Online-Magazins »Nordische Esskultur«. Als Autor, Referent und Berater setzt er sich engagiert für die Förderung regionaler Genusskultur ein.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961942107
    • Auflage 23000 A. Neuauflage 2023
    • Sprache Deutsch
    • Genre Länderküche & Internationale Küche
    • Größe H260mm x B198mm x T25mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783961942107
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96194-210-7
    • Veröffentlichung 21.02.2023
    • Titel Das NEUE HAMBURG KOCHBUCH
    • Autor Thomas Sampl , Jens Mecklenburg
    • Untertitel So kochte und kocht die Hansestadt. Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe.
    • Gewicht 983g
    • Herausgeber KJM Buchverlag
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.