Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das neue Leben aus dem Glauben III
Details
Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben (Joh 14,6). Die Wahrheit, die er gelehrt und gelebt hat, wäre nicht, wenn er nicht existierte. Wer an ihn glaubt, wendet sich ihm als dem Ursprung seines Lebens zu und geht mit seiner ganzen Existenz, mit seinem Denken und Fühlen in die Schule des Herrn, um im Empfinden für das Richtige und das Unrichtige alles neu von ihm zu lernen.Die vorliegende Schrift leitet zur praktischen Einübung in das geistliche Leben ein. Es gilt, die alltäglichen Vollzüge im Licht des Glaubens zu vertiefen:Nachfolge und Heiligkeit, Gebet und Liturgie, Rosenkranz- und Herzensgebet, Geistliche Begleitung und Freundschaft, Umgang mit Lastern und Sünden,Zeitmanagement und Lebensordnung im Alltag, Krisen- und Reifungsprozesse, Unterscheidung der Geister und Botschaft der Träume ...Abschließend werden die angesprochenen Themen im Leben und Schrifttum von Heiligen und großen Zeugen des Glaubens weitergeführt und nochmals konkretisiert.
Autorentext
Michael Schneider SJ, Lic.theol., Dr.theol., Dr.theol.habil., ist Professor Emeritus für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und war Leiter des Byzantinischen Seminars und des Instituts für Dogmen-und Liturgiegeschichte. Derzeit Spiritual am Priesterseminar in Eichstätt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202442718
- Sprache Deutsch
- Autor Michael Schneider
- Titel Das neue Leben aus dem Glauben III
- Veröffentlichung 31.03.2025
- ISBN 978-620-2-44271-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202442718
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Untertitel Einbung in das geistliche Leben
- Gewicht 298g
- Genre Religiöse Schriften & Gebete
- Anzahl Seiten 188
- Herausgeber Fromm Verlag