Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das neue Lernen
Details
»Intellektuell und rhetorisch der bestmögliche Mann zum Thema Lernen.«
Richard David Precht
In der Nacht vor der Klausur noch schnell den Lernstoff in den Kopf bekommen, das versuchen viele. Doch schon zwei Wochen später ist alles wieder vergessen. Wie aber gelingt es, Wissen langfristig zu behalten? Noch dazu in einer Welt, in der Wissen Vorsprung schafft? Verstehen ist die Zauberformel und die wahre Stärke menschlichen Denkens. Hirnforscher Henning Beck zeigt, wie es geht.
Ob in der Schule, in Unternehmen oder im täglichen Leben: Um der heutigen Informationsflut gerecht zu werden, müssen wir lebenslang lernen. Lernen ist aber nur die halbe Miete. Denn das, was man gelernt hat, kann man auch wieder ver-lernen. Erst wenn wir Zusammenhänge verstanden haben, können wir Wissen dauerhaft abspeichern. Der Hirnforscher und Neurobiologe Henning Beck kennt die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse. Anschaulich erklärt er, wie echtes Verstehen unser Denken auf den Kopf stellt. Er hinterfragt Lernmethoden kritisch und zeigt darüber hinaus konkrete Wege für Problemlösungen auf.
Die neue Lernmethode von Bestsellerautor und Neurowissenschaftler Henning Beck
"Wer für eine Prüfung lernt, hat oft kurz danach das meiste wieder vergessen. Denn das Problem ist, dass wir etwas, das wir lernen, auch wieder ver-lernen können. Das sagt zumindest der Neurowissenschaftler Henning Beck, der in seinem Buch erklärt, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und speichert und warum nur hängenbleibt, was wir wirklich verstanden haben."
Vorwort
»Intellektuell und rhetorisch der bestmögliche Mann zum Thema Lernen.« Richard David Precht
Autorentext
Henning Beck, geboren 1983, studierte Biochemie in Tübingen und wurde im Fach Neurowissenschaften promoviert. Er arbeitete an der University of California in Berkeley, publiziert regelmäßig in der WirtschaftsWoche und für Deutschlandfunk Nova, betreibt den Podcast »Das Duell der Besserwisser«, hält Vorträge zu Themen wie Hirnforschung und Kreativität und ist Autor von Irren ist nützlich, Das neue Lernen und 12 Gesetze der Dummheit. Henning Beck lebt in Frankfurt am Main.
Klappentext
Die neue Lernmethode von Bestsellerautor und Neurowissenschaftler Henning Beck
In der Nacht vor der Klausur noch schnell den Lernstoff in den Kopf bekommen, das versuchen viele. Doch schon zwei Wochen später ist alles wieder vergessen. Wie aber gelingt es, Wissen langfristig zu behalten? Noch dazu in einer Welt, in der Wissen Vorsprung schafft? Verstehen ist die Zauberformel und die wahre Stärke menschlichen Denkens. Hirnforscher Henning Beck zeigt, wie es geht.
»Intellektuell und rhetorisch der bestmögliche Mann zum Thema Lernen.«
RICHARD DAVID PRECHT
»Zu zeigen, was zu einer zeitgemäßen Bildung wirklich gehört, ist das Verdienst dieses brillanten Buches.«
GERT SCOBEL
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783548064574
- Sprache Deutsch
- Autor Henning Beck
- Titel Das neue Lernen
- Veröffentlichung 28.06.2021
- ISBN 978-3-548-06457-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783548064574
- Jahr 2021
- Größe H187mm x B120mm x T22mm
- Untertitel heißt Verstehen
- Gewicht 256g
- Auflage Auflage
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 272
- Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.