Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
Details
Die Menschen in Deutschland werden für das Thema Produktsicherheit immer sensibler. Aufgrund diverser Skandale, wie aus dem Bereich Medizintechnik, wird auch das mediale und somit öffentliche Interesse daran stets zunehmen. Der deutsche Gesetzgeber reagiert durch stetige Fortentwicklung und Anpassung an neueste technische und gesellschaftliche Entwicklungen mit neuen Rechtsvorschriften. Somit wurde am 1. Dezember 2011 das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) eingeführt, welches das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) ablöst. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Änderungen für den Handel, die sich aufgrund der neuen Gesetzeslage ergeben und die der Handel bei seiner Arbeit berücksichten muss.
Autorentext
Sebastian Fritz Günther (B.A.) hat Betriebswirtschafts- und Rechtslehre mit Schwerpunkt auf internationalem Recht an der Hochschule Aschaffenburg studiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639475685
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639475685
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47568-5
- Veröffentlichung 19.09.2013
- Titel Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
- Autor Sebastian Günther
- Untertitel Eine Analyse der wesentlichen nderungen fr den Handel im Vergleich zur alten Rechtslage nach dem GPSG
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Arbeits- & Sozialrecht