Das neue Reisekostenrecht

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
HBMICEM7IM5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das steuerliche Reisekostenrecht unterlag in der jüngeren Vergangenheit ständigen Änderungen. Durch die Neufassung der Lohnsteuer-Richtlinien kommt es zu grundlegenden Änderungen bei der Reisekostenerstattung. An der seit Jahrzehnten bestehenden Differenzierung nach Dienstreise, Fahrt- und Einsatzwechseltätigkeit wird zukünftig ebenfalls nicht mehr festgehalten. Die verschiedenen Arten der Auswärtstätigkeit werden nun unter einem einheitlichen Begriff zusammengefasst. Der Systemwechsel wirkt sich erheblich auf die Voraussetzungen für die steuerfreie Erstattung von Reisekosten aus.

Das Werk erläutert das neue Reisekostenrecht mit folgenden Schwerpunkten:

  • Neudefinition der regelmäßigen Arbeitsstätte
  • Geänderte Voraussetzungen für die Erstattung von Übernachtungs-, Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen
  • Steueroptimale Gestaltung gemischt veranlasster Auswärtstätigkeiten
  • Erstattungsmöglichkeiten bei Auslandsreisen und doppelter Haushaltsführung

    Zahlreiche Übersichten und Gestaltungstipps machen das Buch zu einem echten Praxiswerk für den schnellen Zugriff.

    Vorwort
    schneller. gut. beraten.

    Autorentext
    Der Autor ist verantwortlich für den Bereich Wissensvermittlung Lohn und Personal bei der Datev eG in Nürnberg. Als langjähriger Praktiker und Fachautor ist er ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Reisekostenrechts.

    Klappentext
    Als Reisekosten werden im deutschen Steuerrecht Aufwendungen bezeichnet, die bei beruflich oder betrieblich bedingten Reisen anfallen. Das Reisekostenrecht hat dabei in jüngster Zeit zahlreiche Änderungen erfahren, welche in der Beratung und Bearbeitung neue Überlegungen zur Steueroptimierung erfordern.

    Das Werk erläutert das neue Reisekostenrecht mit folgenden Schwerpunkten:

  • Übernachtungskosten
  • Verpflegungsmehraufwand
  • Reisenebenkosten
  • Reisekostenerstattung nach § 3 Nr. 13 bzw. Nr. 16 EStG
  • Einzelnachweis und Pauschbeträge
  • Kilometerpauschale
  • Betriebliche Fahrzeuge

    Ein echtes Praxiswerk für den schnellen Zugriff zum Reisekostenrecht.

    Inhalt
    Neuausrichtung des steuerlichen Reisekostenrechts ab 2008.- Erstattungsfähige Reisekosten bei beruflicher Auswärtstätigkeit.- Doppelte Haushaltsführung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834909909
    • Auflage 2008
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H244mm x B170mm x T15mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783834909909
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-0990-9
    • Veröffentlichung 15.05.2008
    • Titel Das neue Reisekostenrecht
    • Autor Axel-Friedrich Foerster
    • Gewicht 345g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 159

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470