Das Neue Testament und frühchristliche Schriften

CHF 36.95
Auf Lager
SKU
5Q0SB7ROC4O
Stock 5 Verfügbar

Details

Die Besonderheiten dieser Ausgabe sind:

  • Vollständige Neuübersetzung
  • Durchgehende Kommentierung
  • Sämtliche überlieferten Schriften zum Neuen Testament - Alle kanonischen und alle apokryphen Schriften
  • Erweiterung des Grundbestandes an frühchristlichen Schriften
  • Konsequente historische Reihenfolge der Texte
  • die Geschichte des frühen Christentums aus den Texten

    Die Ausgabe ist nicht nur für Theologen und Bibelwissenschaftler, sondern vor allem auch für interessierte Laien konzipiert.

    Die Besonderheiten dieser Ausgabe sind: - Vollständige Neuübersetzung - Durchgehende Kommentierung - Sämtliche überlieferten Schriften zum Neuen Testament - Alle kanonischen und alle apokryphen Schriften - Erweiterung des Grundbestandes an frühchristlichen Schriften - Konsequente historische Reihenfolge der Texte - die Geschichte des frühen Christentums aus den Texten Die Ausgabe ist nicht nur für Theologen und Bibelwissenschaftler, sondern vor allem auch für interessierte Laien konzipiert. Autorenporträt Klaus Berger wurde 1940 geboren und habilitierte 1971. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und hat bereits 70 Bücher publiziert. Seit 1994 ist er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz).Christiane Nord, geboren 1943, ist Professorin für Übersetzungswissenschaften an der Fachhochschule in Magdeburg.

    Dieser Übersetzung geht es nicht um Worttreue, sondern ausschliesslich um Verständlichkeit. Sie nimmt den kulturhistorischen Abstand zwischen den christlichen Schriften der Antike der ersten zwei Jahrhunderte und dem heutigen Publikum ernst und versucht, die Fremdheit der Texte in die Zielsprache zu transferieren, aber so, dass Verstehen möglich und das Fremde jedenfalls nachvollziehbar, sverstandene Fremdheitr wird." Neue Zürcher Zeitung Die Besonderheiten dieser Ausgabe sind:

  • Vollständige Neuübersetzung
  • Durchgehende Kommentierung
  • Sämtliche überlieferten Schriften zum Neuen Testament - Alle kanonischen und alle apokryphen Schriften
  • Erweiterung des Grundbestandes an frühchristlichen Schriften
  • Konsequente historische Reihenfolge der Texte
  • die Geschichte des frühen Christentums aus den TextenDie Ausgabe ist nicht nur für Theologen und Bibelwissenschaftler, sondern vor allem auch für interessierte Laien konzipiert.

    Autorentext
    Klaus Berger wurde 1940 in Hildesheim geboren. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und veröffentlichte mehr als 70 Bücher. Seit 1994 war er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz). Er starb am 8. Juni 2020 in Heidelberg.

Christiane Nord, geboren 1943, ist Professorin für Übersetzungswissenschaften an der Fachhochschule in Magdeburg.

Klaus Berger wurde 1940 in Hildesheim geboren. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und veröffentlichte mehr als 70 Bücher. Seit 1994 war er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz). Er starb am 8. Juni 2020 in Heidelberg.

Christiane Nord, geboren 1943, ist Professorin für Übersetzungswissenschaften an der Fachhochschule in Magdeburg.


Klappentext

Die Besonderheiten dieser Ausgabe sind:

  • Vollständige Neuübersetzung
  • Durchgehende Kommentierung
  • Sämtliche überlieferten Schriften zum Neuen Testament - Alle kanonischen und alle apokryphen Schriften
  • Erweiterung des Grundbestandes an frühchristlichen Schriften
  • Konsequente historische Reihenfolge der Texte
  • die Geschichte des frühen Christentums aus den Texten

    Die Ausgabe ist nicht nur für Theologen und Bibelwissenschaftler, sondern vor allem auch für interessierte Laien konzipiert.
    Autorenporträt
    Klaus Berger wurde 1940 geboren und habilitierte 1971. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und hat bereits 70 Bücher publiziert. Seit 1994 ist er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz).Christiane Nord, geboren 1943, ist Professorin für Übersetzungswissenschaften an der Fachhochschule in Magdeburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783458172499
    • Übersetzer Klaus Berger, Christiane Nord
    • Editor Nord
    • kommentiert von Klaus Berger, Christiane Nord
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 5. A.
    • Features Kommentierte Ausgabe
    • Größe H216mm x B121mm x T43mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783458172499
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-458-17249-9
    • Veröffentlichung 15.08.2005
    • Titel Das Neue Testament und frühchristliche Schriften
    • Untertitel Vollstndige Sammlung aller ltesten Schriften des Urchristentums
    • Gewicht 846g
    • Herausgeber Insel Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 1413
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bibelausgaben

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto