Das neue Verweisungssystem nach der Verordnung (EG) Nr. 139/2004

CHF 132.75
Auf Lager
SKU
LHHPRHBAKHI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Das Verweisungssystem nach der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 regelt die Übertragung von Kompetenzen zwischen der EU-Kommission und den zuständigen mitgliedstaatlichen Wettbewerbsbehörden im Bereich der Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen. Vor Erlass der oben genannten Verordnung konnten Zusammenschlüsse lediglich nach der Anmeldung auf einen Antrag der Mitgliedstaaten verwiesen werden. Nunmehr kann die Verweisung auch vor der Anmeldung durch die Zusammenschlussbeteiligten beantragt werden. Das Ziel der Reform war, ein transparentes, flexibles und effizientes Verfahren herzustellen, das eine effektive Zusammenschlusskontrolle durch die jeweils bestpositionierte Behörde gewährleistet. Die Arbeit untersucht unter Berücksichtigung der praktischen Auswirkungen das Erreichen der Reformziele und stellt dabei die verfahrens- und materiell-rechtlichen Modifikationen heraus. Den Schwerpunkt bilden insbesondere die neuen Verweisungsvorschriften gemäß Artikel 4 Absätze 4 und 5 FKVO. Ferner wird das Verhältnis der Verweisungsverfahren vor und nach der Anmeldung behandelt. Das Verweisungssystem zeichnet sich danach insgesamt durch ein strukturierteres und effizienteres Verfahren aus.

Autorentext

Die Autorin: Kirsten Maike Löwenkamp studierte Rechtswissenschaften an der Universität Marburg an der Lahn sowie an der Universität Bonn. Nach Erwerb des Ersten Juristischen Staatsexamens sammelte sie praktische Erfahrungen in einer internationalen Wirtschaftssozietät und schrieb ihre Dissertation. Das juristische Referendariat absolvierte sie im Bezirk des OLG Köln. In dessen Rahmen war sie unter anderem beim Bundeskartellamt in Bonn sowie bei der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in New York tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Verweisungssystem zwischen den zuständigen mitgliedstaatlichen Wettbewerbsbehörden und der EU-Kommission im Bereich der Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen nach der EG-Fusionskontrollverordnung Verweisungsmerkmal «Wettbewerbsbeeinträchtigung» vs. «Wettbewerbsbehinderung» Zustimmungsermessen der Mitgliedstaaten zu einer beabsichtigten Verweisung auf Antrag der Zusammenschlussbeteiligten vor Anmeldung des Vorhabens Verhältnis der Verweisungsverfahren vor und nach der Anmeldung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631597279
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631597279
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-59727-9
    • Veröffentlichung 20.02.2010
    • Titel Das neue Verweisungssystem nach der Verordnung (EG) Nr. 139/2004
    • Autor Kirsten Maike Löwenkamp
    • Untertitel Eine effiziente Lösung für eine optimale Kompetenzverteilung?
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470