Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das neue Wohnungseigentumsrecht
CHF 47.45
Auf Lager
SKU
DNJ9DE1OMQN
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der Einführungsband informiert über die Neuerungen durch die umfassende Reform des Wohnungseigentumsrechts 2021. Die Änderungen durchziehen das gesamte WEG und sind von enormer praktischer Bedeutung, z.B.: Erleichterung baulicher Maßnahmen Förderung von Elektromobilität, Glasfaseranschluss, Barrierefreiheit, Einbruchschutz Stärkung der Rechte der Wohnungseigentümer Stärkung des Verwaltungsbeirats Stärkung der Handlungsfähigkeit der Gemeinschaft Neustrukturierung der Beziehungen zwischen Verwalter, Eigentümern und Verband Mehr Rechtssicherheit in der Begründungsphase Sondereigentumsfähigkeit von Freiflächen Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung Harmonisierung von Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Modernisierung des Verfahrensrechts Die auf das Immobilienrecht spezialisierten Autoren wenden sich mit ihren prägnanten und praxisgerecht aufbereiteten Erläuterungen an Fachanwälte, Hausverwalter, Beiräte, Notare und Bauträger.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848776573
- Sprache Deutsch
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Größe H227mm x B153mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9783848776573
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-7657-3
- Veröffentlichung 28.02.2021
- Titel Das neue Wohnungseigentumsrecht
- Autor Niki Ruge , Marco Tyarks
- Untertitel Nomos Praxis
- Gewicht 227g
- Herausgeber Nomos Verlags GmbH
- Anzahl Seiten 132
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung