Das Newsvendor Modell

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
S4BC665I2B8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem klassischen
Newsvendor Modell und dessen zahlreichen
Erweiterungen, wobei eine besondere Art der
Erweiterung im vierten Kapitel hervorgehoben wird.
In diesem Modell wird versucht, sowohl Preis- als
auch Bestellentscheidungen zu berücksichtigen, wobei
die Nachfrage in diesem Fall aber preisabhängig ist.
Anfangs wird kurz auf das klassische Newsvendor
Modell eingegangen. Danach folgen die wichtigsten
Erweiterungen zu diesem Modell, wobei ausgewählte,
relevante Arbeiten ausführlicher besprochen werden.
Im dritten Kapitel wird das Newsvendor Modell mit
preisabhängiger Nachfrage genauer betrachtet. Dabei
wird die Arbeit von Petruzzi und Dada hervorgehoben,
die ebenfalls eine Erweiterung des Newsvendor
Problems erarbeitet haben, bei dem die Bestellmenge
und der Verkaufspreis gleichzeitig bestimmt werden
und die unsichere Nachfrage endogen ist. In diesem
Zusammenhang werden zwei Arten unterschieden, wie
die Unsicherheit in die Nachfrage implementiert
werden kann, additiv oder multiplikativ. Außerdem
werden die grundlegenden Unterschiede zwischen dem
additiven und multiplikativen Modell besprochen.

Autorentext

Silvia Colovic, Mag.: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Schwerpunkt Management Science.


Klappentext

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem klassischen Newsvendor Modell und dessen zahlreichen Erweiterungen, wobei eine besondere Art der Erweiterung im vierten Kapitel hervorgehoben wird. In diesem Modell wird versucht, sowohl Preis- als auch Bestellentscheidungen zu berücksichtigen, wobei die Nachfrage in diesem Fall aber preisabhängig ist. Anfangs wird kurz auf das klassische Newsvendor Modell eingegangen. Danach folgen die wichtigsten Erweiterungen zu diesem Modell, wobei ausgewählte, relevante Arbeiten ausführlicher besprochen werden. Im dritten Kapitel wird das Newsvendor Modell mit preisabhängiger Nachfrage genauer betrachtet. Dabei wird die Arbeit von Petruzzi und Dada hervorgehoben, die ebenfalls eine Erweiterung des Newsvendor Problems erarbeitet haben, bei dem die Bestellmenge und der Verkaufspreis gleichzeitig bestimmt werden und die unsichere Nachfrage endogen ist. In diesem Zusammenhang werden zwei Arten unterschieden, wie die Unsicherheit in die Nachfrage implementiert werden kann, additiv oder multiplikativ. Außerdem werden die grundlegenden Unterschiede zwischen dem additiven und multiplikativen Modell besprochen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639179743
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H228mm x B151mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639179743
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-17974-3
    • Titel Das Newsvendor Modell
    • Autor Silvia Colovic
    • Untertitel Das Newsvendor Modell mit preisabhängiger Nachfrageverteilung
    • Gewicht 108g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470