Das Nichts und das Ende

CHF 110.75
Auf Lager
SKU
8O0HKNP64PU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nietzsches Philosophie hat in ihrer Zweideutigkeit den apokalyptischen Diskurs betreffend einige Denkanstöße hinterlassen. Ihm zufolge verschwindet die Grenze zwischen Nihilismus und Apokalypse nie wirklich, auch dann nicht, wenn Nietzsche sich von den Begriffen der Eschatologie befreien will. Er bleibt in dieser Sprache auf gewisse Art verhaftet. Seine Zukunftsvision ist allerdings nicht zu Ende gedacht, da Nietzsche den Menschen eher an das Hier und Jetzt zu fesseln versucht. Wieviel vom apokalyptischen Ton in der Philosophie Nietzsches und wieviel Nihilismus in der apokalyptischen Theorien zu finden ist, soll hier thematisiert werden.

Autorentext

Geboren am 7. Juli 1979 in Karlovac, Kroatien. Bis 1998 Gymnasium in Karlovac, danach das Studium der Philosophie und Soziologie an der Universität Zagreb (Abschluss 2002 als Professorin der Philosophie und Soziologie). 2015 Promotion zur Doktorin der Philosophie an der Uni Wien. 2016 Gründung von teamosophicum Training Service e.U.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202320108
    • Sprache Deutsch
    • Autor Petra Vracar-Haydter
    • Titel Das Nichts und das Ende
    • Veröffentlichung 28.09.2017
    • ISBN 978-620-2-32010-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9786202320108
    • Jahr 2017
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Untertitel Studien zum Verhältnis des Nihilismus zur Apokalypse
    • Gewicht 435g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 280
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470