Das Oberappellationsgericht der vier freien Städte Deutschlands (1820-1879) und seine Richterpersönlichkeiten

CHF 109.75
Auf Lager
SKU
QIOFFJ4LFEG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Diese Arbeit behandelt das Oberappellationsgericht der vier freien Städte Deutschlands (Hamburg, Lübeck, Bremen und Frankfurt am Main) von seiner Gründungsphase ab 1806 bis zu seiner Auflösung im Jahre 1879. Ausgangspunkt sind die ersten Verhandlungen nach der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, die 14 Jahre später mit der Gründung des Oberappellationsgerichts endeten. In dieser Arbeit wird das Gericht selbst und seine Erfolgsgeschichte dargestellt und untersucht, inwiefern die Präsidenten Georg Arnold Heise, Carl Georg von Wächter und Johann Friedrich Kierulff ihren Beitrag dazu leisten konnten. Eine entscheidende Rolle für die Weiterentwicklung des Gerichts spielten dabei die einzelnen am Oberappellationsgericht tätig gewesenen Richter, deren Biographien dargestellt werden.

Autorentext

Die Autorin: Katalin Polgar, geboren 1978 in Olpe, studierte ab 1998 Rechtswissenschaften in Kiel und absolvierte im Rahmen des ERASMUS-Programms ein Auslandssemester an der University of Surrey in Guildford (Großbritannien). 2003 legte die Autorin die Erste juristische Staatsprüfung ab und war anschließend bis 2005 Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Handelsrecht an der Universität zu Kiel. Seit 2005 befindet sie sich im juristischen Vorbereitungsdienst in Kiel.


Zusammenfassung
"Insgesamt handelt es sich um eine verdienstvolle und interessante Arbeit." (Wolfgang Burgdorf, sehepunkte)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Gründung des Lübecker Oberappellationsgerichts Die Gerichtsverfassung Die weitere Entwicklung des Gerichts, insbesondere das Gericht als Austrägal- und Kompromissinstanz Der Mitbegründer des Gerichts Johann Smidt, die Richter des Gerichts und ihre Bedeutung, insbesondere Heise, Wächter, Kierulff, Hach, Cropp und andere.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631556023
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631556023
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55602-3
    • Veröffentlichung 21.11.2006
    • Titel Das Oberappellationsgericht der vier freien Städte Deutschlands (1820-1879) und seine Richterpersönlichkeiten
    • Autor Katalin Polgar
    • Gewicht 453g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 332
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470