«Das obere Jerusalem ist eine Freie»

CHF 70.30
Auf Lager
SKU
386E8T13SMG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Diese Studie versteht sich als ein Hinweis auf nicht allein die großstädtische, sondern auch politisch-demokratische Gestalt zumindest der paulinischen Schriften. Dabei dient der Galaterbrief, ausgehend von 4,21. ff, als Beispiel urbaner Theologie, da dort ganz offensichtlich die Rede von zwei Städten ist. Von dort aus wird zurückgefragt, ob das Thema Urbanität in ihrer demokratischen Form für das Verständnis des restlichen Briefes relevant ist. Dies ist ohne eine Untersuchung der urbanen Realität der Provinz und Landschaft Galatien nicht möglich, in welchen sich die Jesusgemeinden, an die der Gal gerichtet ist, konstituierten. Bei der Untersuchung von urban-demokratischer Theologie im restlichen Galater-Brief werden die dort behandelten Hauptaspekte auf ihren urban-demokratischen Gehalt befragt. Dabei kann der längere Philo-Exkurs als Beispiel einer sehr dezidierten Parteinahme aber auch theologischen Reflexion jüdischer Gemeinden für eine Großstadt Alexandrien als Vorläufer und Alternative zur zeitlich und geographisch etwas auseinander liegenden Initiative der paulinischen Jesusgemeinden und ihrer Theologie diese beleuchten und ergänzen.

Autorentext

Die Autorin: Leonor Ossa, geboren in Buenos Aires 1943, Studium der evangelischen Theologie, Promotion; Pfarramt und Hochschultätigkeit in der evangelischen Kirche Hessen-Nassau; seit 2003 pensioniert.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Frage nach einer urbanen Interpretation des Galater-Briefs Jesus-Gemeinden als demokratische Zentren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Leonor Ossa
    • Titel «Das obere Jerusalem ist eine Freie»
    • Veröffentlichung 21.04.2004
    • ISBN 978-3-631-51854-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631518540
    • Jahr 2004
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Untertitel Demokratie und Urbanität im Galater-Brief
    • Gewicht 216g
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 158
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631518540

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470