Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Odeon in München und die Frühzeit des öffentlichen Konzertsaalbaus
CHF 144.75
Auf Lager
SKU
APM419BNKQ8
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Odeon in München und die Frühzeit des öffentlichen Konzertsaalbaus" verfügbar.
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- ERSTER TEIL: DAS ODEON IN MÜNCHEN -- I. Kapitel: GESCHICHTE -- 2. Kapitel: BESCHREIBUNG (Rekonstruktion) -- 3. Kapitel: ANALYSE -- ZWEITER TEIL: ENTSTEHUNG UND FRUHZEIT DES ÖFFENTLICHEN KONZERTSAALBAUS -- I. Historische Voraussetzungen -- II. Entstehung und Formen des Konzeitsaales -- III. Frühe öffentliche Konzertsäle (etwa bis Mitte des 19. Jahrhunderts,- Beispiele in den einzelnen Ländern Europas) -- ANHANG -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Heinrich Habel
- Titel Das Odeon in München und die Frühzeit des öffentlichen Konzertsaalbaus
- Veröffentlichung 01.04.1967
- ISBN 978-3-11-116380-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783111163802
- Jahr 1967
- Größe H286mm x B215mm x T18mm
- Untertitel Neue Münchner Beiträge zur Kunstgeschichte
- Gewicht 814g
- Auflage Reprint 2018
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 196
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783111163802
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung