Das "öffentliche" Auto

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
LHQ9CJ1FEO7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

CarSharing als das öffentliche Auto hat seine besonderen Stärken genau in den Bereichen, in denen der öffentliche Verkehr seine typischen Systemnachteile hat: beim Transport größerer Warenmengen, im Einkaufs- und Freizeitverkehr oder im Stadtumland. Es schließt die Lücke zwischen den bisherigen Verkehrsmitteln des Umweltverbundes und ist geeignet einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Stadt- und Verkehrsentwicklung zu leisten. Durch die Zusammenarbeit von ÖPNV und CarSharing ergibt sich für die Kooperationspartner die Möglichkeit, ihr bestehendes Service-Angebot sowohl räumlich, als auch zeitlich zu ergänzen, sich gegenseitig neue Kundenpotentiale zu erschließen und einen Image-Gewinn als moderner Mobilitätsdienstleister zu erzielen. Am besten können die Synergieeffekte durch eine gemeinsame Werbung und Kundenbetreuung ausgeschöpft werden. Das Buch richtet sich an öffentliche Verkehrsunternehmen, CarSharing-Unternehmen, Mobilitätsberater und -planer, Verkehrsplaner und Interessierte.

Autorentext

Ute Saretzki, Dipl.-Ing. Raum- und Umweltplanung, Studium an der TU Kaiserslautern. Projektleiterin Verkehrsplanung bei ewp AG, Effretikon (CH). Christine Krämer, Dipl.-Bauing., Studium an der TU Kaiserslautern. Leitende Projektingenieurin Verkehrsplanung bei Basler & Hofmann Ingenieure und Planer AG, Zürich (CH).


Klappentext

CarSharing als das ,öffentliche Auto' hat seine besonderen Stärken genau in den Bereichen, in denen der öffentliche Verkehr seine typischen Systemnachteile hat: beim Transport größerer Warenmengen, im Einkaufs- und Freizeitverkehr oder im Stadtumland. Es schließt die Lücke zwischen den bisherigen Verkehrsmitteln des Umweltverbundes und ist geeignet einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Stadt- und Verkehrsentwicklung zu leisten. Durch die Zusammenarbeit von ÖPNV und CarSharing ergibt sich für die Kooperationspartner die Möglichkeit, ihr bestehendes Service-Angebot sowohl räumlich, als auch zeitlich zu ergänzen, sich gegenseitig neue Kundenpotentiale zu erschließen und einen Image-Gewinn als moderner Mobilitätsdienstleister zu erzielen. Am besten können die Synergieeffekte durch eine gemeinsame Werbung und Kundenbetreuung ausgeschöpft werden. Das Buch richtet sich an öffentliche Verkehrsunternehmen, CarSharing-Unternehmen, Mobilitätsberater und -planer, Verkehrsplaner und Interessierte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639093483
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639093483
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09348-3
    • Titel Das "öffentliche" Auto
    • Autor Ute Saretzki , Christine Krämer
    • Untertitel Kooperationen zwischen ÖV + CarSharing
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 216
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470