Das Öffentliche, das Private und das Bildungswesen in Rio de Janeiro (1954-1970)

CHF 80.20
Auf Lager
SKU
5E5H83063L5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Über die Verbindung von öffentlichem und privatem Bildungswesen in den 1970er Jahren ist in Brasilien wenig bekannt, insbesondere was die Einrichtung öffentlicher Bildungsnetze betrifft. Das Centro Educacional de Niterói (CEN) war eine öffentliche Schule, die zu einem großen Teil mit öffentlichen Mitteln subventioniert wurde und die nicht nur experimentelle und innovative Lehrmethoden entwickelte, sondern auch Aktivitäten im öffentlichen Interesse, obwohl sie im Bereich der Exzellenzschulen der Stadt Niterói angesiedelt war. Dieses Buch zeigt ein Verständnis für die Mittel und Wege des brasilianischen Bildungswesens auf, das es uns ermöglicht zu verstehen, wie die "symbiotische" Verbindung zwischen öffentlichem und privatem Sektor in den 1950er und 1970er Jahren im Bundesstaat Rio de Janeiro aufgebaut wurde. Diese Lesart widerspricht einer bestimmten historiografischen Tradition des brasilianischen Bildungswesens, die Bildungsprozesse und -phänomene als bloße Ausdrucksformen der politischen und wirtschaftlichen Ereignisse ihrer Zeit betrachtet.

Autorentext

Maestro (2005) y doctor en Educación por la PUC-Rio (2010), y licenciado en Pedagogía por la UFRJ (2002), es profesor adjunto IV de la Universidad Federal Fluminense y miembro del Consejo Universitario. Líder del Grupo de Investigación sobre Instancias de Socialización, Políticas Públicas y Movimientos Sociales (POLIS/UFF).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208735746
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208735746
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-73574-6
    • Veröffentlichung 13.03.2025
    • Titel Das Öffentliche, das Private und das Bildungswesen in Rio de Janeiro (1954-1970)
    • Autor Pablo Silva Machado Bispo dos Santos
    • Untertitel Der Fall des Bildungszentrums von Niteri (CEN)
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 208
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470