Das Ortsmuseum Wängi 1960 - 2017

CHF 75.15
Auf Lager
SKU
J99D5EF1FH1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Per Zufall geriet Ernst Trachsler als junger Volksschullehrer in die Situation, von einem verstorbenen Kollegen dessen eben erst eingerichtetes Ortsmuseum in einem unbenützten Raum des Schulhauskellers zu übernehmen. Über manche Um- und Irrwege gelang es, aus der ursprünglichen didaktischen Sammlung ein respektables Museum aufzubauen und dieses in einer grossen Scheune mitten im Dorf unterzubringen und im Bewusstsein der Bevölkerung zu etablieren. Seitdem laufen dort die ortsgeschichtlichen Fäden und Geschichten zusammen. Von archäologischen Funden über Haushaltsauflösungen und Geschäftsschliessungen bis zur Dokumentation der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung des Dorfes fanden Kulturgüter und Objekte ihren Weg in die musealen Magazine. Aus diesem Fundus wurde und wird bis heute Jahr für Jahr eine thematische Ausstellung zusammengestellt. Sie wecken beträchtliches Interesse. Nach gut 50 Jahren übergab Ernst Trachsler das Museum in andere Hände. Er erinnert die Geschichte des Museums und all die Geschichten rund um das Museum und das Dorf Wängi in seinem Buch. Mit seinem faktengestützten Erzählstil streift er neben historischen, auch volkskundliche und kulturgeschichtliche Aspekte. Immer genährt aus seinem persönlichen reichen Erfahrungsschatz erzählt er Geschichten zum Umgang eines Dorfes mit seiner Geschichte. Die zahlreichen Illustrationen tragen zur gleichermassen unterhaltsamen als auch informativen Lektüre bei. Und die Berichte über die verschiedenen Ausstellungen greifen in exemplarischer Art weit über das Dorf Wängi hinaus. Manches kann sich ebenso gut auch anderswo so zugetragen haben.

Autorentext
Ernst Trachsler, geboren 1941 in der Ostschweiz, wirkte zunächst während 20 Jahren als Lehrer in der Volksschule. Anschliessend studierte er Erziehungswissenschaft, Soziologie und Volkskunde. Als Bildungsforscher war er an Projekten in den Bereichen Schulstruktur- und Professionsforschung vorwiegend in der Deutschschweiz beteiligt und verfasste zahlreiche wissenschaftliche Berichte. Daneben baute er während Jahrzehnten ein historisch-volkskundliches Ortsmuseum auf. Er lebt heute in Winterthur Kanton Zürich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347236219
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ernst Trachsler
    • Titel Das Ortsmuseum Wängi 1960 - 2017
    • Veröffentlichung 20.01.2021
    • ISBN 978-3-347-23621-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783347236219
    • Jahr 2021
    • Größe H204mm x B204mm x T17mm
    • Untertitel Wängener Heft 5
    • Gewicht 533g
    • Auflage 1
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 272
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470