Das Paradigma der Evolution im Management der ökozentrischen Technosphäre des 21. Jahrhunderts
Details
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wuchs der Widerstand gegen das Streben nach einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung und gegen die intensive Ausbeutung der natürlichen Ressourcen, der einzigen Quellen für Produktionsaktivitäten auf der Erde. In der historischen Entwicklung hat das Management seinen Bifurkationspunkt erreicht. Die unbegrenzte Selbstentfaltung des Menschen beruht darauf, dass sich der von der Natur geschaffene und vom Menschen konsumierte Nutzen unweigerlich in eine Miete verwandeln sollte, die keine Arbeitskosten und unternehmerischen Anstrengungen des Gewinnempfängers erfordert. Jahrhunderts zu einer treibenden Kraft für die Sicherheit menschlicher Aktivitäten auf der Erde, als Regulator der Rentenverteilung durch natürliche Ressourcen.
Autorentext
Gladun Victor Deamidovich - Profesor, miembro de número de la Academia Internacional de Ciencias de Procesos y Tecnologías de la Información.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202625692
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 192
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202625692
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-62569-2
- Veröffentlichung 13.07.2020
- Titel Das Paradigma der Evolution im Management der ökozentrischen Technosphäre des 21. Jahrhunderts
- Autor Victor Gladun
- Untertitel Interdisziplinrer Rundgang zum Umweltmanagement
- Gewicht 304g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen