Das Patrozinium
Details
Das Buch bietet eine systematische Darstellung des Patroziniums, näherhin des Kirchenpatroziniums sowie des titulus ecclesiae gemäß c. 1218 CIC/83. Der Autor analysiert speziell die rechtshistorische Evolution sowie die geltende universalkirchenrechtliche Normierung aus theologischer sowie kanonistischer Perspektive.
Inhalt
Terminologische Bestimmungen und Abgrenzungen: Patron Patronat Patrozinium Darstellung ausgewählter potenzieller Träger von Titeln bzw. Heiligenpatronaten Kirchenpatrozinium und Kirchentitel als Forschungsgegenstände der Geschichtswissenschaft Die rechtshistorische Evolution des Kirchenpatroziniums und des Kirchentitels bis zum Codex Iuris Canonici von 1983 Das Kirchenpatrozinium und der Kirchentitel in der Normierung des Codex Iuris Canonici von 1983
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631717066
- Editor Alfred Rinnerthaler
- Sprache Deutsch
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T27mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631717066
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-71706-6
- Veröffentlichung 26.12.2016
- Titel Das Patrozinium
- Autor Andreas E. Graßmann
- Untertitel Eine kirchenrechtliche Darstellung mit besonderer Berücksichtigung des titulus ecclesiae gemäß c. 1218 CIC/83
- Gewicht 640g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 408
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Religionsbücher
- Features Dissertationsschrift