Das Patt zwischen den Gesellschaftern der zweigliedrigen GmbH
Details
Die zweigliedrige GmbH stellt neben der Einmann-GmbH die am häufigsten anzutreffende Form der personellen Zusammensetzung sämtlicher in Deutschland gegründeter GmbHs dar. Oftmals wird dabei eine paritätische Beteiligung mit den Gesellschaftern als Geschäftsführern vereinbart. Mechanismen zur Überwindung der mit dem Patt einhergehenden Blockade der Gesellschaftsorgane fehlen regelmäßig in der Satzung. Kommt es in der Folge zum Zerwürfnis zwischen den Gesellschaftern, führt dies zur Funktionsunfähigkeit der Gesellschaft. Im Rahmen dieser Arbeit werden auf Grundlage des geltenden Rechts Wege aufgezeigt, die zu einer Überwindung der Funktionsunfähigkeit der Gesellschaft beim Patt zwischen den Gesellschaftern führen.
Autorentext
Der Autor: Harald Knies wurde 1972 in Bergisch-Gladbach geboren. Er studierte an den Universitäten zu Köln, Freiburg im Breisgau, Manchester und Clermont-Ferrand Rechtswissenschaft. Während seines Referendariats am Landgericht Konstanz arbeitete er u.a. in der Kanzlei des deutschen Honorarkonsuls in Haifa. Der Autor war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Anwaltssozietät in Köln im Bereich Bank- und Leasingrecht tätig. Seit 2003 arbeitet er als Rechtsanwalt bei einer Anwaltskanzlei in Stuttgart im Bereich Corporate/Mergers and Acquisitions.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Patt auf der Ebene der Geschäftsführung - Das Patt auf der Ebene der Gesellschafter - Die Spaltung der Gesellschaft - Auflösung und Liquidation als Mittel zur Überwindung der Blockade.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631533697
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H211mm x B146mm x T17mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631533697
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-53369-7
- Titel Das Patt zwischen den Gesellschaftern der zweigliedrigen GmbH
- Autor Harald Knies
- Gewicht 284g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 185