Das Paulus-Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy
Details
In der Form eines biblisch-musikalischen Notenschlüssels wird das Paulus-Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy auf zweifache Weise erschlossen: die biblischen Hintergründe und die musikalische Interpretation werden von einem Theologen wie von einem Kirchenmusiker leicht verständlich und unterhaltsam entschlüsselt. So wählt der Kirchenmusiker z.B. die Gattung des Briefes, in dem er sich ganz vertraut an den Komponisten wendet. Komplettiert werden die Ausführungen durch das Libretto einschließlich der Bibelstellenverweise, einer Kurzbiographie des Komponisten und eine Übersicht seiner Hauptwerke.
Autorentext
Dr. Michael Theobald, geb. 1948, ist Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen.
Klappentext
In der Form eines biblisch-musikalischen Notenschlüssels wird das Paulus-Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy auf zweifache Weise erschlossen: die biblischen Hintergründe und die musikalische Interpretation werden von einem Theologen wie von einem Kirchenmusiker leicht verständlich und unterhaltsam entschlüsselt. So wählt der Kirchenmusiker z.B. die Gattung des Briefes, in dem er sich ganz vertraut an den Komponisten wendet. Komplettiert werden die Ausführungen durch das Libretto einschließlich der Bibelstellenverweise, einer Kurzbiographie des Komponisten und eine Übersicht seiner Hauptwerke.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783460086012
- Sprache Deutsch
- Genre Musiktheorie & Musiklehre
- Größe H185mm x B110mm x T20mm
- Jahr 2012
- EAN 9783460086012
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-460-08601-2
- Veröffentlichung 18.10.2012
- Titel Das Paulus-Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy
- Autor Wolfgang Bretschneider , Michael Theobald
- Untertitel Bibel und Musik
- Gewicht 241g
- Herausgeber Katholisches Bibelwerk
- Anzahl Seiten 156
- Lesemotiv Entdecken