Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Periodensystem der Elemente
Details
Das Buch informiert über die Geschichte zur Entwicklung des Periodensystems, erklärt an Beispielen das Herauslesen von chemischen Fakten der Elemente, geht auf chemische Formeln und Orbitale ein.
Das vorliegende Buch ist eine Lernhilfe für alle diejenigen, die noch unsicher im Umgang mit dem Periodensystem der Elemente sind. Diese chemische Tabelle ist für Schüler, Abiturienten, technische Fachkräfte und angehende Naturwissenschaftler ein unbedingt notwendiges Arbeitsmittel. Der richtige Gebrauch und die vielfältigen Anwendungen des Periodensystems der Elemente werden in dem Buch an verschiedenen Beispielen erörtert. Einige Kapitel informieren kurz über die Geschichte zur Entwicklung und Aufstellung des Periodensystems der Elemente, andere erklären an Beispielen das Herauslesen von Fakten zu Atombau und Eigenschaften von Elementen. Ausführlich wird das Aufstellen von chemischen Formeln für Verbindungen und das Abschätzen der chemischen Bindungsarten mithilfe des Periodensystems erläutert. Während die allgemeinen Fakten vom Bohrschen Atommodell ausgehen, wird im letzten Kapitel auf das quantenmechanische Atommodell eingegangen und der Zusammenhang von Orbitalen und dem Periodensystem dargestellt.
Autorentext
Geboren im letzten Jahrhundert in Berlin. Studium der Fachgebiete Chemie und Biologie an einer Universität. Berufstätig an einem Gymnasium in Berlin. Großes Interesse an Naturwissenschaften. Lebensziel ist es, Kinder und Jugendliche für Natur und Bildung zu begeistern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783748521198
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H2mm x B240mm x T170mm
- EAN 9783748521198
- Titel Das Periodensystem der Elemente
- Autor Sibylle Hertz
- Untertitel Chemie Grundwissen 1
- Gewicht 81g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 36
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher