Das personenbezogene Eheverständnis und relatives Erfüllungsunvermögen

CHF 100.90
Auf Lager
SKU
SO1D8CO6M9P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Diese Arbeit geht einer der meist diskutierten kanonistischen Fragen der letzten Zeit nach und befasst sich mit der immer noch kontroversen Figur einer bloß relativen, psychisch bedingten Eheführungsunfähigkeit. Da der Begriff des relativen Erfüllungsunvermögens innerhalb der Lehre und der kirchlichen Rechtsprechung sehr unterschiedlich und nicht immer korrekt interpretiert und verwendet wird, wird eine incapacitas relativa oft vorweg abgelehnt und als Nichtigkeitsgrund für irrelevant erklärt. Der Autor macht sich zur Aufgabe, durch eine eingehende und vor allem unvoreingenommene Auswertung der einschlägigen Doktrin und Judikatur, die Theorie einer relativen Eheführungsunfähigkeit analytisch zu erörtern und gegen mögliche Missverständnisse abzugrenzen.

Autorentext

Der Autor: Krzysztof Górski, geboren 1965 in Garwolin (Polen); 1990-1994 Theologiestudium an der Katholisch-Theologischen Hochschule Linz; 1994 Priesterweihe; 1994-1997 Seelsorgetätigkeit in Oberösterreich; 1997-2003 Studium des kanonischen Rechts an der Pontificia Università Lateranense in Rom; seit 1999 Diözesanrichter; seit 2003 Vizeoffizial am Bischöflichen Diözesangericht Linz.


Zusammenfassung
"Die vorliegende Arbeit ist eine höchst kompetente, sorgfältig angefertigte und logisch stringente Leistung, die auch derjenige anerkennen muss, der letztlich die Theorie des 'relativen Erfüllungsunvermögens' ablehnt." (R. Sebott S. J., Theologie und Philosophie)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Das personenbezogene Eheverständnis Eheführungsunfähigkeit gemäß can. 1095, 3° CIC/1983 und ihre Relativität Das Konzept einer incapacitas relativa seu relationalis Die Theorie einer incapacitas relativa - systematisch dargestellt Auseinandersetzung mit kritischen Anfragen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631541784
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631541784
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54178-4
    • Veröffentlichung 28.12.2005
    • Titel Das personenbezogene Eheverständnis und relatives Erfüllungsunvermögen
    • Autor Krzysztof Górski
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 300
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470