Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Pferd: Tier oder Untier? Irrtümer - Probleme - Missverständnisse
Details
Verhalten und Wesen von Pferden, Missverständnisse, Irrtümer, Probleme, aus Fehlern anderer lernen, kein Patentrezept, jedes Pferd ist anders, persönliche Lösung erarbeiten
Dieses Buch ist der erste Teil einer Serie mit dem Thema Verhalten und Wesen von Pferden, ihre Haltung und der Umgang mit ihnen. Jeder Teil behandelt einen anderen Aspekt des Themas. Missverständnisse und Irrtümer führen leider häufig zu Problemen, die Pferd und Reiter das Leben unnötig schwer machen. Der Sinn des Buches ist, dass nicht immer wieder jeder Reiter dieselben Fehler machen muss, sondern aus Fehlern anderer lernen kann. Es geht auch anders weniger Stress und mehr Spaß! Das Buch greift Themen auf, die in Büchern nicht oder nur selten erwähnt werden, nicht praxisnah genug erklärt oder häufig missverstanden werden oder bei deren Anwendung manchmal unverhofft Probleme auftreten. Es soll (und kann) kein Patentrezept gegeben werden, denn jedes Pferd ist anders. Dieses Buch soll dazu anregen, über das eigene Pferd nachzudenken, Fehler zu vermeiden, die schon Tausende zuvor gemacht haben, und sich eine persönliche Lösung für die Probleme mit dem eigenen Pferd zu erarbeiten.
Autorentext
In ca. 20 Jahren Pferdehaltung musste ich immer wieder feststellen, dass es für kein Pferd ein Patentrezept gibt. Pferde sind charakterlich genauso verschieden wie Menschen. Mein erstes Pferd war (und ist noch) ein sehr kompliziertes. Viele gut gemeinte Ratschläge von anderen Reitern konnte ich bei dieser Stute vergessen, ich habe sie zwar ausprobiert, aber sie lösten nicht meine Probleme. Tipps aus Büchern und Zeitschriften halfen auch selten, ich musste mir die meisten Lösungen selbst hart erarbeiten. Heute möchte ich das, was ich von und mit diesem Pferd und vielen weiteren Pferden gelernt habe, weitergeben. Es müssen schließlich nicht immer wieder alle Reiter immer wieder dieselben Fehler machen. Es geht auch anders - weniger Stress und mehr Spaß im Umgang mit dem eigenen Pferd!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737524421
- Größe H190mm x B125mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783737524421
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7375-2442-1
- Titel Das Pferd: Tier oder Untier? Irrtümer - Probleme - Missverständnisse
- Autor Susanne Reich
- Untertitel Teil I Mein Pferd, das unbekannte Wesen?
- Gewicht 120g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Hobby & Haus