Das Pflanzenölfahrer-Handbuch

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
AIEVKGJ0PT7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Wie funktioniert der Einsatz von reinem Pflanzenöl in Dieselmotoren? Das Praktiker-Handbuch beantwortet sämtliche auftretende Fragestellungen in der Kfz- oder Traktorenanwendung anschaulich und Schritt für Schritt: Welche volkswirtschaftlichen Auswirkungen hat der Einsatz von nativem Pflanzenöl als Dieselsubstitut? Welche chemischen und physikalischen Eigenschaften muss reines Pflanzenöl aufweisen, um im Dieselmotor eingesetzt zu werden? Welche Pflanzenöle finden als Dieselersatz Anwendung? Welche motortechnischen Anpassungen müssen an den Fahrzeugen vorgenommen werden, damit ein ganzjähriger Pflanzenöleinsatz möglich ist? Welche Schwierigkeiten kommen auf den Pflanzenölfahrer zu, wie ist diesen erfolgreich entgegenzutreten? Welche Pflanzenölbezugsquellen gibt es und wie ist Pflanzenöl zu lagern? Tipps und Tricks von erfahren Pflanzenölfahrern und Adressmaterial von Umrüstbetrieben und Pflanzenölbezugsquellen in Deutschland und Österreich schließen den Kreis der pflanzenöltechnischen Betrachtungen ab.

Autorentext

Leopold Schatz, MBA Landwirtschaftsmeisterprüfung an der Landwirtschaftskammer OÖ. Wirtschaftspädagogik, JKU Linz. MBA bei WWEDU, Wels. Lektor für Wirtschaftsdidaktik an den Pädagogischen Hochschulen Österreichs. Trainer in der Erwachsenenbildung für Betriebswirtschaft und Informatik. Fachautor für Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft.


Klappentext

Wie funktioniert der Einsatz von reinem Pflanzenöl in Dieselmotoren? Das Praktiker-Handbuch beantwortet sämtliche auftretende Fragestellungen in der Kfz- oder Traktorenanwendung anschaulich und Schritt für Schritt: Welche volkswirtschaftlichen Auswirkungen hat der Einsatz von nativem Pflanzenöl als Dieselsubstitut? Welche chemischen und physikalischen Eigenschaften muss reines Pflanzenöl aufweisen, um im Dieselmotor eingesetzt zu werden? Welche Pflanzenöle finden als Dieselersatz Anwendung? Welche motortechnischen Anpassungen müssen an den Fahrzeugen vorgenommen werden, damit ein ganzjähriger Pflanzenöleinsatz möglich ist? Welche Schwierigkeiten kommen auf den Pflanzenölfahrer zu, wie ist diesen erfolgreich entgegenzutreten? Welche Pflanzenölbezugsquellen gibt es und wie ist Pflanzenöl zu lagern? Tipps und Tricks von erfahren Pflanzenölfahrern und Adressmaterial von Umrüstbetrieben und Pflanzenölbezugsquellen in Deutschland und Österreich schließen den Kreis der pflanzenöltechnischen Betrachtungen ab.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639272116
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639272116
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27211-6
    • Titel Das Pflanzenölfahrer-Handbuch
    • Autor Leopold Schatz
    • Untertitel Praktische Anleitung zum Einsatz von nativem Pflanzenöl in Kfz und Traktoren
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.