Das Pflegekind in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

CHF 191.40
Auf Lager
SKU
TTEMGV09DO7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ist das Pflegekind in seiner Pflegefamilie «verwurzelt», überwiegt sein Interesse an einem dauerhaften Verbleib in der Pflegefamilie das Interesse der biologischen Familie an einer Umsiedlung des Kindes. Die Autorin untersucht systematisch etwa hundert Einzelentscheidungen aus dem Zeitraum 1981 bis 2008 und führt dabei eine äußerst differenzierte Auseinandersetzung mit den einzelnen Entscheidungen. Sie dokumentiert die Fort- und Rückschritte sowie Widersprüchlichkeiten in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Bundesverfassungsgerichts. Neben der Kindesherausnahme und dem Umgangsrecht werden sorge- und adoptionsrechtlich relevante Aspekte, der Begriff des «Familienlebens» im Zusammenhang mit dem Pflegekind, die Rolle der UN-Kinderrechtskonvention sowie das Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte untersucht.

Autorentext

Die Autorin: Gül en Schorn, Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Frankfurt am Main 1999-2005; Mitarbeit im Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main; Referentin am 18. Tag des Kindeswohls in Hamburg 2007 und bei der 3. Netzwerkkonferenz zur Pflegekinderhilfe in Rorschach (Schweiz) 2009; Promotion 2008; Ausbildung zur Mediatorin 2009; seit 2008 Juristischer Vorbereitungsdienst.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtsprechung EGMR/BVerfG zu Pflegekindern Humanwissenschaftliche Grundlagen mit rechtspolitischer Relevanz Pflegekinderrecht in Gesetz und Rechtswissenschaft, Verfahrensdauer und Kindesalter Interessenvertretung des Kindes Schadensersatzansprüche bei staatlicher Pflichtverletzung Nationaler Beurteilungsspielraum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631601938
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T28mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631601938
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60193-8
    • Veröffentlichung 18.03.2010
    • Titel Das Pflegekind in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
    • Autor Gülsen Schorn
    • Gewicht 665g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 520
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470