Das Phänomen der Intertextualität in den Praktiken der High School

CHF 86.75
Auf Lager
SKU
DT0GPTOC2I2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Durch die literarische Lektüre können die Schüler Zugang zum literarischen Text als privilegiertes Instrument zur Modellierung des schriftlichen Sprachgebrauchs erhalten, ein Instrument, das ihnen helfen kann, sich zu besseren Textproduzenten zu entwickeln, indem sie ihre Sammlung von Texterfahrungen erweitern. Die Wahl, sich dem Phänomen der Intertextualität in der Schule zu nähern, ist sinnvoll und kann daher als dialogisches Prinzip der Sprache im Literaturunterricht nicht unerwähnt bleiben. Mit diesem Ansatz steht den Lehrern der Sekundarstufe ein sehr nützliches Instrument zur Verfügung, das sie in ihrer täglichen Arbeit einsetzen können, da im schulischen Umfeld ein großer Bedarf daran besteht.

Autorentext
Ronaldo Miguel da Hora hat einen Abschluss in Literatur (Portugiesisch und Französisch) und eine Spezialisierung in brasilianischer Literatur, beide von der Bundesuniversität Pernambudo - Brasilien, sowie einen Master in Erziehungswissenschaften von der Universidad del Sol - Paraguay. Seit 2004 unterrichtet er Portugiesisch an der Berufsschule für Seeleute von Pernambuco.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207248537
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207248537
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-7-24853-7
    • Veröffentlichung 09.03.2024
    • Titel Das Phänomen der Intertextualität in den Praktiken der High School
    • Autor Ronaldo Hora
    • Untertitel Schreibunterricht in der Schule
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470