Das Phänomen des Mietnomaden in der Rechtspraxis

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
QVITB72JP15
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Autor untersucht, was unter Mietnomadentum zu verstehen ist und ob es in der jüngeren Vergangenheit eine Zunahme dieser Erscheinung gegeben hat. Dabei werden die kriminologischen Hintergründe des Phänomens in wohnungswirtschaftlichen, sozialstrukturellen und vor allem zivilrechtlichen Kontextbedingungen aufgezeigt und die Bezüge zum Verfassungsrecht herausgearbeitet. Gleichwohl liegt der Schwerpunkt der Arbeit im Bereich des Zivil- und Zivilprozessrechts. Hier wird dargestellt, welche Bereiche des Mietrechts tangiert sind und welche Schwierigkeiten sich für Vermieter bei der Auseinandersetzung mit Mietnomaden im Zivilprozess und bei der Räumungsvollstreckung ergeben. In diesem Kontext werden u. a. die Ergebnisse des im Auftrag der Bundesregierung von der Forschungsstelle für Immobilienrecht an der Universität Bielefeld gefertigten Sondergutachtens zum Mietnomadentum und die von den maßgeblichen Lobbygruppen präsentierten Novellierungsvorschläge analysiert.

Autorentext

Fedor Brunner, 1993-1998 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth und der Ludwig-Maximilians-Universität München; 1999-2001 Referendariat im Bezirk des OLG Düsseldorf; seit 2002 Rechtsanwalt im Bereich des Immobilienrechts in Berlin.


Inhalt
Inhalt: Mietnomadentum Defizite in Teilen der deutschen Rechtsordnung Zivil- und primär Zivilprozess- und Vollstreckungsrecht im Mittelpunkt der rechtspolitischen Betrachtung Finanzielle Schäden der betroffenen Vermieter.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631637074
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Editor Peter-Alexis Albrecht, Ulfrid Neumann
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631637074
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63707-4
    • Veröffentlichung 06.09.2012
    • Titel Das Phänomen des Mietnomaden in der Rechtspraxis
    • Autor Fedor Brunner
    • Untertitel Strukturelle Hintergründe, zivilrechtliche Mechanismen und Perspektiven
    • Gewicht 413g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 228
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470