Das Phänomen "Deutschenfeindlichkeit" an deutschen Schulen

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
3B2LOMOOKC0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Viele Kinder und Jugendliche mit muslimischem Hintergrund besuchen deutsche Schulen. Aufgrund objektiv wahrnehmbarer Unterschiede hinsichtlich ethnischer und kultureller Herkunft dieser Schüler sind sie oft Vorurteilen, Diskriminierungen und Fremdenfeindlichkeiten ausgesetzt. Dasselbe galt nun offenbar auch für die umgekehrte Variante. Sowohl die Lehrer als auch Politiker berichteten insbesondere in den Zeiträumen 2009 bis 2010 über die sogenannte Deutschenfeindlichkeit , die insbesondere an Berliner Schulen zu beobachten war. Es schien ein neues soziales Problem geboren zu sein. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert mit Hilfe des wissenssoziologischen Programmes nach Michael Schetsche einen Abschnitt hier vorzufindender sozialer Wirklichkeit. Anhand der diskursiven Genese des Problemmusters Deutschenfeindlichkeit geht die Autorin somit der Forschungsfrage nach: Gibt es Deutschenfeindlichkeit an deutschen Schulen? Auf unterschiedlichen Ebenen diskursiv analytisch gewonnene Erkenntnisse werden nun abschließend auf die präventive Praxis des sozialpädagogischen Handelns transformiert.

Autorentext

Ljudmila Wollberg absolvierte an der Hochschule Neubrandenburg den Bachelor of Arts Soziale Arbeit sowie den Master of Arts Social Work - Sozialarbeitswissenschaft, Projektplanung und -entwicklung mit dem Schwerpunkt empirische Sozialforschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639489842
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639489842
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-48984-2
    • Veröffentlichung 21.12.2013
    • Titel Das Phänomen "Deutschenfeindlichkeit" an deutschen Schulen
    • Autor Ljudmila Wollberg
    • Untertitel Wirklichkeit oder Fiktion?
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470