Das Phänomen Staatszerfall
Details
Nicht erst seit dem Krieg der NATO in Afghanistan wird das Phänomen Staatszerfall international thematisiert. Failing states sind über die Theorie der Internationalen Beziehungen hinaus auch für die praktische Politik von besonderer Relevanz. Dieses Buch diskutiert Konzepte des Umgangs mit zerfallenden Staaten, um Denkanstöße für mögliche Lösungsansätze zu liefern. Die zu beantwortende Frage lautet: Welche Möglichkeiten hat die internationale Staatengemeinschaft, um auf den Zerfall von Staaten zu reagieren? Darunter subsumieren sich weitere Aspekte. Was würde die Internationale Staatengemeinschaft ein Nichthandeln kosten? Welche Folgen hätte dies? Können Staaten vor einem Zerfallen überhaupt durch Externe geschützt werden und wenn ja, was gibt es dabei zu beachten? Besteht die Chance, bereits zerfallene Staaten wieder aufzubauen?
Autorentext
Jan Wolter wurde 1979 in Saarbrücken geboren. Nach seinem Abitur studierte er zunächst an der Universität des Saarlandes, dann an der Universität Trier und schloss an der Freien Universität Berlin als Diplom Politologe ab. Den Schwerpunkt seines Studiums legte er auf die Fachrichtung Internationale Beziehungen.
Klappentext
Nicht erst seit dem Krieg der NATO in Afghanistan wird das Phänomen Staatszerfall international thematisiert. Failing states sind über die Theorie der Internationalen Beziehungen hinaus auch für die praktische Politik von besonderer Relevanz. Dieses Buch diskutiert Konzepte des Umgangs mit zerfallenden Staaten, um Denkanstöße für mögliche Lösungsansätze zu liefern. Die zu beantwortende Frage lautet: Welche Möglichkeiten hat die internationale Staatengemeinschaft, um auf den Zerfall von Staaten zu reagieren? Darunter subsumieren sich weitere Aspekte. Was würde die Internationale Staatengemeinschaft ein Nichthandeln kosten? Welche Folgen hätte dies? Können Staaten vor einem Zerfallen überhaupt durch Externe geschützt werden und wenn ja, was gibt es dabei zu beachten? Besteht die Chance, bereits zerfallene Staaten wieder aufzubauen?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639035681
- Sprache Deutsch
- Genre Politisches System
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639035681
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03568-1
- Titel Das Phänomen Staatszerfall
- Autor Jan Wolter
- Untertitel Internationale Ansätze zur Problemlösung
- Gewicht 177g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 108