Das Phänomen Streetpapers

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
GF7RL3TFPG7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Deutschland und Namibia - sowohl in der westlichen, wohlhabenden Nation als auch in dem südwestafrikanischen Entwicklungsland agieren die Medienlandschaften als Spiegelbilder der jeweiligen Gesellschaft. Besonders deutlich wird das bei den inzwischen weltweit verbreiteten Streetpapers, auch bekannt als Straßenzeitungen oder Obdachlosenzeitungen, die gleichzeitig Publikumsmedien sind, gesellschaftliche Themen behandeln und Sozialarbeit betreiben. Trotz dieser gemeinsamen Basis variieren jedoch die Streetpapers deutlich im Bezug auf das mediale Endprodukt und auch in Organisation undStruktur des Unternehmens. Um diese Unterschiede als Anpassung der Streetpapers an ihre Verbreitungsgebiete zu erörtern, werden beispielhaft die "Trott-war" aus Baden-Württemberg und "The Big Issue Namibia" analysiert. Die Unterschiede zwischen den beiden Streetpapers sowie zu kommerziellen Printmedien werden untersucht und in Zusammenhang mit den Gegebenheiten im jeweiligen Verbreitungsgebiet gebracht. Im Vorfeld dieser Untersuchung wird das publizistische Phänomen der Streetpapers zusammengefasst und Länderprofile von Baden-Württemberg und Namibia sowie derenMedienlandschaften erstellt.Das Buch richtet sich an Medienwissenschaftler und Journalisten genauso wie an Sozialarbeiter, soziale Einrichtungen und humanitäre Organisationen.

Autorentext

Melanie Zorn (B.A.)studierte Medien- und Kommunikationsmanagementan der HdM Stuttgart und absolviertbis 2008 ein Masterstudium "Diplomatie undInternationale Beziehungen" als Fulbright-Stipendiatin an der Whitehead School der Seton Hall University, NJ, USA.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836430425
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H240mm x B170mm x T7mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783836430425
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-3042-5
    • Titel Das Phänomen Streetpapers
    • Autor Melanie Zorn
    • Untertitel Hilfe zur Selbsthilfe in Namibia und Deutschland
    • Gewicht 234g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.