Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Pius-Parsch-Archiv Klosterneuburg
Details
Das Pius-Parsch-Institut wurde 1972 gegründet, um das Erbe Pius Parschs zu bewahren. Die Bestände des Institutsarchivs, sind hier aufbereitet und zugänglich gemacht ein wissenschaftliches Instrument und ein Quellort zur Erforschung der Liturgischen Bewegung im deutschen Sprachgebiet.
Vorwort
Der Nachlass des großen Liturgierwissenschaftlers
Autorentext
Professor Dr. Andreas Redtenbacher lehrt Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Klosterneuburg sowie an der univ. Hochschule Vallendar. Er ist Direktor des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg und Mitglied der 'Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste'.
Zusammenfassung
Das Pius-Parsch-Institut wurde 1972 vom Klosterneuburger Augustiner Chorherren Norbert Höslinger gegründet, um das Erbe des Pioniers der liturgischen Erneuerung Pius Parsch (1884-1954) zu bewahren. Die Bestände des Institutsarchivs, zu denen nicht nur Parschs Nachlass zählt, sind hier aufbereitet und zugänglich gemacht ein wissenschaftliches Instrument und ein Quellort zur Erforschung der Liturgischen Bewegung im deutschen Sprachgebiet.
Ergänzt wird dieses Repertorium durch Aufsätze zu Leben und Wirken des österreichischen Liturgiepioniers und archivwissenschaftliche Beiträge, die zu den Inhalten des Archivs hinführen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Lukas Gangoly, Andreas Redtenbacher
- Titel Das Pius-Parsch-Archiv Klosterneuburg
- Veröffentlichung 28.11.2023
- ISBN 978-3-451-39021-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783451390210
- Jahr 2023
- Größe H227mm x B151mm x T20mm
- Untertitel Quellen Potential Erschließung
- Gewicht 424g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451390210