Das Politische in der Arbeitspolitik

CHF 29.90
Auf Lager
SKU
GRB9UPNBR67
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Arbeitspolitik wie Arbeitsforschung befinden sich gleichermaßen in der Defensive. Wenn heute in Zeiten andauernder Massenarbeitslosigkeit »Vorrang für Arbeit« gefordert wird, ist damit auch gemeint: »Hauptsache irgendwelche Arbeit«. Die veränderten, auf indirekte Steuerung setzenden Arbeits- und Organisationsformen entziehen der Arbeitspolitik herkömmlichen Zuschnitts zusätzlich den Boden. Diese Erfahrungen verleihen vielen aktuellen Diskussionen über Arbeitspolitik und Arbeitsforschung eine pessimistische Grundnote. An die Stelle des vormaligen »Gestaltungsenthusiasmus« ist teilweise so etwas wie »Vermarktlichungsfatalismus« getreten. Demgegenüber demonstriert dieses Buch ein Verständnis von Arbeitsforschung, deren Analysen der Arbeitswelt darauf zielen, offensiv Ansatzpunkte für Politik freizulegen Ansatzpunkte, die nicht normativ an die schlechte Wirklichkeit herangetragen werden, sondern Ausdruck der Widersprüche in den praktischen Arbeitsprozessen sind. Der Band versammelt Beiträge aus verschiedenen Fachdisziplinen und stellt das Spektrum der Arbeit des Forschungsschwerpunkts Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am Institut Arbeit und Technik, Gelsenkirchen, vor.

Autorentext
Steffen Lehndorff ist Sozialforscher am Institut für Arbeit und Qualifikation (IAQ) an der Universität Duisburg-Essen. Er leitete das europäische Verbundprojekt über "Dynamics of National Employment Models".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783894045340
    • Editor Steffen Lehndorff
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H222mm x B17mm x T160mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783894045340
    • Format Kartoniert
    • ISBN 978-3-89404-534-0
    • Titel Das Politische in der Arbeitspolitik
    • Untertitel Ansatzpunkte für eine nachhaltige Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
    • Gewicht 370g
    • Herausgeber Edition Sigma
    • Anzahl Seiten 279

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.