Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Details
Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Das Werk gibt einen problemorientierten Überblick über die verfassungs- und außenpolitischen Grundentscheidungen, die die deutsche Demokratie konstituiert haben; das politische Kräftefeld, das durch Interessengruppen, Bürgerinitiativen, Parteien und Massenmedien gebildet wird; die politischen Institutionen in Bund, Ländern und Kommunen; die gesellschaftliche Reichweite und administrative Durchsetzung politischer Entscheidungen; die politische Kultur einschließlich der Struktur der politischen Führungsschicht. Die Neuauflage thematisiert u.a. auch die Folgen der Corona-Krise für das politische System, das sich wandelnde Parteiensystem und die Krise der EU nach der Bundestagswahl 2021.
Autorentext
Dr. Tom Mannewitz ist Professor für politischen Extremismus und politische Ideengeschichte an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung im Fachbereich Nachrichtendienste am Zentrum für Nachrichtendienstliche Aus- und Fortbildung (ZNAF) in Berlin.
Dr. Wolfgang Rudzio war Professor für Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg.
Inhalt
Grundlagen des politischen Systems.- Das politische Kräftefeld.- Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem.- Soziologische Aspekte deutscher Politik.
<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658390778
- Sprache Deutsch
- Auflage 11., aktualisierte Aufl. 2022
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2023
- EAN 9783658390778
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-39077-8
- Veröffentlichung 31.01.2023
- Titel Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
- Autor Tom Mannewitz , Wolfgang Rudzio
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 615
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Politisches System