Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Portfolio in der Kita
Details
Die Portfolio-Arbeit in der Kita ist weit mehr als nur Dokumentation sie ist ein Werkzeug, um Kinder aktiv in ihre Entwicklung einzubinden und sie auf ihrem Weg zu stärken.
Dieses Buch zeigt praxisnah, wie pädagogische Fachkräfte Portfolios als dialogische Methode im Alltag umsetzen und damit Kinder, Familien und Teams gemeinsam Bildungsprozesse gestalten können. Von der Beobachtung über die Dokumentation bis hin zur Reflexion bietet es Impulse, wie Portfolios lebendig und partizipativ gestaltet werden.
Fundiert und praxisorientiert zugleich, liefert es Anregungen für nachhaltige und individuelle Entwicklungsbegleitung, bei der Kinder nicht nur wachsen, sondern auch an sich selbst glauben lernen.
Autorentext
Theresa Lill (M.A.) studierte Pädgogik sowie Theater- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt auf frühkindliche und inklusive Pädagogik. Sie ist Mit-Gründerin eines Online-Fortbildungsinstituts, das sich an Fachkräfte in der frühkindlichen Pädagogik richtet. Als Expertin für analoge und digitale Entwicklungsdokumentation berät und begleitet sie Einrichtungen bei der Einführung und Entwicklung eigener Beobachtungs- und Dokumentationssysteme.
Klappentext
Die Portfolio-Arbeit in der Kita ist weit mehr als nur Dokumentation - sie ist ein Werkzeug, um Kinder aktiv in ihre Entwicklung einzubinden und sie auf ihrem Weg zu stärken.
Dieses Buch zeigt praxisnah, wie pädagogische Fachkräfte Portfolios als dialogische Methode im Alltag umsetzen und damit Kinder, Familien und Teams gemeinsam Bildungsprozesse gestalten können. Von der Beobachtung über die Dokumentation bis hin zur Reflexion bietet es Impulse, wie Portfolios lebendig und partizipativ gestaltet werden.
Fundiert und praxisorientiert zugleich, liefert es Anregungen für nachhaltige und individuelle Entwicklungsbegleitung, bei der Kinder nicht nur wachsen, sondern auch an sich selbst glauben lernen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451397448
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2025
- EAN 9783451397448
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-39744-8
- Veröffentlichung 10.02.2025
- Titel Das Portfolio in der Kita
- Autor Marion Lepold , Theresa Lill
- Untertitel Kinder beim Wachsen begleiten
- Gewicht 296g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie