Das präventive Selbstverteidigungsrecht im Lichte allgemeiner Rechtsgrundsätze

CHF 132.75
Auf Lager
SKU
SG7OF85A47S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die militärischen Operationen in Afghanistan im Jahr 2001 und im Irak zwei Jahre später, ferner die aktuelle Lage im Iran, haben die Debatte über die Existenz eines Rechts auf präventive Selbstverteidigung im Völkerrecht neu belebt. Das Selbstverteidigungsrecht ist der einzige Rechtsfertigungsgrund, der den einzelnen Staaten zusteht, um ohne Erlaubnis des UN-Sicherheitsrates militärische Gewalt gegen andere Staaten auszuüben. Darf dieses Recht ausgeübt werden, bevor ein Angriff stattfindet? Dieser Frage geht die Arbeit nach und versucht, in den allgemeinen Rechtsgrundsätzen eine Antwort zu finden. Aus diesem Grund werden rechtsvergleichend die Ausgestaltung und die Voraussetzungen des Rechtsinstituts der Notwehr in unterschiedlichen Rechtssystemen der Welt untersucht. Abschließend werden die daraus folgenden Konsequenzen für die völkerrechtliche Selbstverteidigung dargelegt.

Autorentext

Eduardo José Pintore wurde 1972 in Córdoba (Argentinien) geboren. Sein Jurastudium absolvierte er an der Universidad Nacional de Córdoba. Danach erlangte er den Grad eines Magister Legum (LL.M) an der Freien Universität Berlin. Nach einem Jahr als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am völkerrechtlichen Lehrstuhl der Universidad Nacional de Córdoba hat der Autor Ende 2010 die Promotion an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Teil des Promotionsstudiums war ein einjähriger Forschungsaufenthalt an der Università degli Studi di Bologna (Italien). Ende 2010 hat er erfolgreich an der Ausschreibung des völkerrechtlichen Lehrstuhls der Universidad Nacional de Córdoba teilgenommen, um ab Mitte 2011 die Tätigkeit als Hilfsprofessor (Profesor Auxiliar) aufnehmen zu können.


Inhalt
Inhalt: Präventives Selbstverteidigungsrecht Selbstverteidigungsrecht Art. 51 UN-Charta National Security Strategy of the United States of America Gegenwärtiger Angriff Künftiger Angriff Immer wiederkehrende Angriffe Internationaler Terrorismus Notwehr Präventiv-Notwehr Notstand Allgemeine Rechtsgrundsätze Rechtsvergleichung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631617595
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631617595
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61759-5
    • Veröffentlichung 15.04.2011
    • Titel Das präventive Selbstverteidigungsrecht im Lichte allgemeiner Rechtsgrundsätze
    • Autor Eduardo José Pintore
    • Gewicht 528g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 378
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470