Das Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita
CHF 30.65
Auf Lager
SKU
D9QUJA9LFM9
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Kinder sind neugierig: Sie wollen wissen, wie die Welt funktioniert. Sie wollen mitgestalten. Wenn sie im Kita-Alltag gefordert sind, Probleme in der Gemeinschaft eigenständig zu lösen, lernen schon die Zwei- bis Sechsjährigen etwas über Partizipation und gesellschaftliches Engagement.
Vorwort
Das Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita
Autorentext
Raingard Knauer ist Professorin für Pädagogik, Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik an der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Sie ist Gründungsmitglied des Instituts für Partizipation und Bildung e.V. Arbeitsschwerpunkte: Erziehung und Bildung in Kindertageseinrichtungen, Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Konzepte hochschulischer Bildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867935098
- Sprache Deutsch
- Illustrator Matthias Berghahn
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783867935098
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86793-509-8
- Veröffentlichung 01.04.2015
- Titel Das Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita
- Autor Rüdiger Hansen , Raingard Knauer
- Untertitel Wie pädagogische Fachkräfte Partizipation und Engagement von Kindern fördern
- Gewicht 438g
- Herausgeber Bertelsmann Stiftung
- Anzahl Seiten 268
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik
- Auflage 10. Auflage
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung